Der Megane 4 Forum Autowäsche Thread

  • Hey Leute,


    ich hab jetzt heute das erste Mal gründlich gewaschen, letztesmal nur die Insekten mit Entferner und Hochdruck.
    Hab an der SB die Programme Spülen, Schaum (mit der kack Bürste, ich glaube das war ein Fehler, war aber so vorsichtig wie möglich), dann Reinigen oder so und am Ende Top-Pflege (gibt trotzem Wasserflecken ohne Ende).
    Dann das gesamte Auto und verbliebene kleine Insektenstellen mit unterschiedlichen MF-Tüchern von Aldi getrocknet, von oben nach unten etc.
    Die Türrahmen waren eine echte Qual, v.a. am Kofferraum, wo sich das Wasser sammelt. Dabei fiel mir auf, dass an der Innenseite Wasserflecken runterliefen (vermutlich schon vom letzten Mal) -> Heckklappe undicht? Die wackelt auch etwas nach links und rechts beim zuschlagen.
    Dann der erste Schock: Neben meinem Kotflügel, der etwas über steht und durch die wechselnden Temperaturen auf der Innenseite bereits leicht zerkratzt ist, ist mir nun an der schwarzen Verkleidung der B-Säule zwischen den Scheiben ein Kratzer einmal quer drüber aufgefallen, zudem an der oberen Kante auf 3-4cm zerkratzt. Für mich sieht das aus, als wäre da mal was ausgebaut worden, und unvorsichtig wieder ein. Aber bei 'nem Neuwagen mit TZ?
    Der eine Kratzer könnte ja auch von mir kommen, aber ich war so extrem vorsichtig... Da mir ja schon angelogen wurde, was die Updates angeht, denke ich nicht, dass er mir da was beichten würde...
    Was meint ihr zu der Sache?
    Habt ihr noch Tipps zur Pflege? Mit Versiegeln/Wachsen/Polieren habe ich eh keine Ahnung und auch nicht die passenden Materialien/Ort um das durchzuführen.


    @Django Sieht sehr gut aus :) Wie wird das aufgetragen?

    Renault Megane TCe 130 GT-Line Iron Blau, Voyage, HUD, SHZ, Alcantara, 8,7Zoll Display, EZ:06/16
    Bekommen am: 23.05.2017 als TZ

  • Hättest du Bilder Bzgl der Schäden?


    Wasserflecken sind leider standart ... ich habe die schwarz metallic Farbe ... ohne Regenwasser kann ichs vergessen!


    Das mit dem wasser am Kofferraum ist bei mir auch so, ich bekomme wasserflecken am Hatplastik des Kofferraumdeckels, man meint es sei undicht( ich wasche wöchentlich), das konnte ich jedoch nich bestätigen, das Wasser läuft ungünstig beim öffnen der Klappe...das sie sich etwas verwindet ist auch "normal", nachzulesen im Thread "Heckklappenproblem".


    Meine persönlicher Ratschlag, meide diese SB Waschbürsten Pistolen...die sind das Lackes Tod bzgl Kratzer. Egal wie vorsichtig du bist.


    Bzgl MFT's es gibt deutliche Unterschiede dort. Ich habe günstige MFTs von Amazon für die Felgen. Fürs Waschen des Lackes: Langflorige hochwertige MFTs benutzen (die fangen den Dreck und transportieren ihn etwas ins innere des MFTs, so vermeidest du Kratzer), zum Trocknen, kannst du Kurz- oder langflorige nehmen, da dort kein Dreck mehr ist (sein sollte), kurzflorig & großwarbige MFTs nehmen gut größere Mengen an Wasser auf.

    Megane Grandtour 130TCe BOSE Edition Black Pearl, voll LED, R-Link 2 8,7", HUD, Boppes Heizung 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von Kabeldesigner ()

  • Hättest du Bilder Bzgl der Schäden?


    Wasserflecken sind leider standart ... ich habe die schwarz metallic Farbe ... ohne Regenwasser kann ichs vergessen!

    Reiche ich noch nach, Akku war/ist leer :D

    Renault Megane TCe 130 GT-Line Iron Blau, Voyage, HUD, SHZ, Alcantara, 8,7Zoll Display, EZ:06/16
    Bekommen am: 23.05.2017 als TZ

  • Tja, das ist echt sehr ärgerlich. Aber für die Pflegeenthusiasten unter uns dürfte Waschtrasse und die Bürste in der SB ein NoGo sein. Und von MF-Alditücher solltest du doch besser künftig Abstand nehmen. Lege dir lieber einen Satz guter MF`s zu. Da gibt es hier im Forum gute Tips.
    Was da nun genau bei dir passiert ist, das wird dir durch Ferndiagnose leider keiner sagen können. Spreche es mal im AH an.
    Wegen Pflege: versuche mal von Sonax die Netshield-Versieglung. Habe den Wagen meiner Frau damit gemacht. Ist relativ einfach in der Verabeitung (relativ zügig nach dem Auftragen mit einem guten MF wieder abnehmen). Das Abperlverhalten und das Beading ist sehr überzeugend :thumbup: Das Wasser will vom Lack nix wissen und rinnt ab wie auf der Flucht ^^

  • APPLIKATIONSSCHWAMM PROFILINE POLYMERNETSHIELD LACKVERSIEGELUNG SET (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)
    Diese? Mit dem passenden Schwamm ja praktisch.
    Ich dachte auch der Schaum käme aus dem Kärcher, so kannte ich das von der letzten SB-Anlage, und dann war der Euro schon drin und ja... egal. Kommt nicht wieder vor.
    Das Trockentuch von Sonax kostet 16€, wie lang kann man das denn verwenden? Ist ja ordentlich...


    Mein Vater hat mir grad geraten in die Waschstraße zu fahren alle 5-6 Wochen und gut xD Selber fährt er aber absolut nie rein, is klar.

    Renault Megane TCe 130 GT-Line Iron Blau, Voyage, HUD, SHZ, Alcantara, 8,7Zoll Display, EZ:06/16
    Bekommen am: 23.05.2017 als TZ

  • Ich persönlich meide Sonax komsequent, einfach weil ich(!) nicht von denen überzeugt bin. Aber wie Du ja gelesen hast gibts hier auch andere lackenthusiasten die bestimmt auch mehr Ahnung haben als ich und Sonax vertrauen, daher sollte meine Erfahrung dahingehend für dich keine relevanz haben.
    Ich nutze MFTs von Alclear und von Petzolds (ist ein ganzer online Shop für so freaks wie uns)
    Die richtige Pflege vorrausgesetzt kannst du hochwertige MFTs jahre verwenden! (Ich wasche meine nach jeder Fz. Wäsche und konnte keinen Qualitätsverlust feststellen)
    Kleiner Tipp vorweg: Nie Nie Nie Weichspüler bei MFTs :thumbup:

    Megane Grandtour 130TCe BOSE Edition Black Pearl, voll LED, R-Link 2 8,7", HUD, Boppes Heizung 8)

  • Wasserflecken sind leider standart ...

    Habe vor Jahren mal, zur Reinigung meines gordini-blauen Meggies,
    den Schlauch an der Gartenpumpe angeschlossen...nie wieder!!!
    Der Wagen hat ausgesehen, als hätte ich ihn mit einer Kalkbrühe
    übergossen :m0024:

  • Ich persönlich meide Sonax komsequent, einfach weil ich(!) nicht von denen überzeugt bin.

    Ich war auch nie ein großer Sonaxfan. Aber das Netshield ist wirklich klasse, was das Sheeting & Beading angeht. Über die Standzeit kann ich noch nichts sagen.