Getriebeprobleme 6DCT450 MPS6 Steuermodul Megane IV RS 280 EDC

  • Hallo Zusammen,

    Ich habe leider nichts spezifisches mit der Suche gefunden, was mich etwas wundert, aber ich bin echt schlecht im Suchen, also sorry :S


    Mein Problem:

    bei meinem Renault Megane RS 280 hat das Getrieb MPS6 / 6DCT450 einige Macken:

    Es ist undicht/tropft zwischen Motor und Getriebe (laut Werkstatt). Dazu kommt, dass in Rechtskurven (extrem auffällig im kalten Zustand) die Fehlermeldung: "Getriebe prüfen" kommt


    Daraufhin war ich beim "Getriebefachmann". (Ob er das ist, wirds sich ja noch heraus stellen :) )

    Diagnose:

    - Kupplung defekt und undicht

    - eventuell Zweimassenschwungrad defekt

    - Schaltplatine defekt

    Kostenvoranschlag: 8000€ 8|


    Angefangen hat das ganze bei ca. 90.000km. Damals wurde ein Getriebe-Ölwechsel gemacht und die oben beschriebenen Symptome wurden auf

    "aufgeschäumtes Öl" geschoben.


    Soweit mal das, was momentan so im Raum steht und was ich in Erfahrung bringen konnte.


    Es wäre super, wenn der ein oder andere seine Expertise mal hier rein schreiben könnte. Ganz toll wären Ersatzteilnummern, Anlaufstellen für Reparaturen, Meinungen, Erfahrungen.

    Gerne auch auf passende Beiträge verlinken.


    Herzlichen Dank

    Marco

    Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC in Tonic Orange

  • Hello.

    Also das undichte hatte meiner wohl auch ganz leicht.

    Gut, dass es tropft und diese Fehlermeldung kommt, würde ich auf einen zu niedrigen Ölstand schieben. So pauschal zu sagen, wo der Verlust herkommt ist natürlich im unausgebauten Zustand des Getriebes schwer…es sei den der Spezi hat einen Röntgenblick 😂 (will keinem zu nahe treten oder etwas absprechen, aber das halte ich halt einfach für sehr unwahrscheinlich) 😂


    Das mit dem aufgeschäumten Öl ist auch so eine Sache…aufgeschäumtes Öl im Getriebe??? Wie?? Und Vorallem, wieso sollte dadurch ein Ölverlust entstehen?? Es sei denn, die haben so viel Öl in das Getriebe gepumpt, dass es sich überall raus drückt. Das wäre aber ein Fehler des Werkstatt. Ansonsten halte ich die Aussage für „schwierig“. Die andere Frage wäre jetzt: „Warum hat man es nicht behoben, wenn man sowas als Werkstatt schon diagnostiziert?“ Wahrscheinlich weil man selbst keine Lösung für so eine Aussage hat 😂.


    Frage Meinerseits:

    War das noch in der Garantie?

    Finde es schon etwas grob als Fachwerkstatt einen „Getriebeservice“ zu machen, einen Ölverlust festzustellen und das Thema dann so zu lassen bzw. mit so einer obigen Aussage „abzuhaken“ (es sei denn ich habe das falsch Interpretiert)


    Meins wurde aufgrund Ölverlust (leichtes schwitzen) und Geräuschen der Ölpumpe auf Garantie ersetzt. Glaube das wären so um die 16.000€ gewesen.

  • Hallo Einszwo,


    Danke für Deinen Input erst mal.

    Ich finde das ist alles auch etwas komisch.

    Das Getriebe hatte, wo alles angefangen hat, Schaltfehler mit Fehlermeldung “Getriebe prüfen “. Daraufhin war ich eh beim Service und da kam dann die Aussage mit dem aufgeschäumten Öl. Die Werkstatt hat dann Ölwechsel gemacht und wohl irgendeine Entlüftung getauscht (kenne ich nicht)

    Danach war ich beim TÜV und der bemängelte den Ölverlust. Jedoch nur als leichter Ölnebel also geringer Mangel. Das habe ich zuerst auf diesen Ölwechsel geschoben und mich nicht weiter beunruhigen lassen.

    Nach ein paar Kilometer entdeckte ich den Ölfleck in der Garage und hatte dann auch wieder Fehlermeldung “Getriebe prüfen “.

    Und dann kam jetzt diese Diagnose vom “Getriebe-Fachmann” der dann auch noch sagte: Ölniveau wäre ok.


    Also alles irgendwie komisch. 😐

    Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC in Tonic Orange

  • Da würde ich dann tatsächlich mal zur Werkstatt, welche den Ölwechsel gemacht hat und mal anfragen, wieso nachdem sie dran waren, ein Ölverlust vorhanden ist. Weil offenbar gab es diesen Enormen Verlust ja erst nachdem was am Getriebe gemacht wurde. Vllt auch etwas an der besagten Entlüftung falsch gemacht und der Getriebeman riecht nur das dicke Geld?


    Es tut mir leid, aber ich bin mittlerweile sehr skeptisch. Haben schon viele Werkstätten bei mir und meiner Familie in die Richtung versucht (leider bin ich gelernter Kfz‘ler, wenn auch schon eine ganze Zeit her).



    War es denn eine Vertragswerkstatt mit der Rhombe?

    Ansonsten empfiehlt es sich auch immer nochmal eine 2. unabhängige Meinung einzuholen.

    Einfach den Sachverhalt schildern bis kurz nach dem Ölwechsel….ohne, dass da schon ein mutmaßlicher Getriebespezi einen Blick riskiert hat bzw. irgendwas als defekt diagnostiziert hat.

  • Ich bin übrigens auch gelernter KfZler. Auch schon länger her 😅. Hatte damals ganz gut abgeschlossen 😊 und hab dann aber nach zwei Jahren Rennsport mein Techniker Maschinenbau gemacht. Ich bin also auch nicht ganz unbedarft in Sachen Auto ☺️.


    Und ich bin auch skeptisch wenn auch etwas naiv muss ich sagen. Und zefix 🤬 ich hab keine Hebebühne.


    Ja, war ne Renaultwerkstatt mit Rhombe. Und ich geb dir recht, der Zusammenhang und der zeitliche Ablauf stinkt schon bisschen. Oh man, wenn man nicht alles selber macht.


    Also falls wirklich die Schaltplatine defekt wäre, hast du ne gut Adresse? Es gibt doch bestimmt jemanden, der die Dinger reparieren kann?!


    Ich hab jetzt mal zwei Liter Öl bestellt und schau mal selbst nach dem Öl Niveau.

    vielleicht finde ich ja dann auch mal ein paar Teilennummern. Vielleicht sehe ich dann auch mal was auf der Bühne in der Mietwerkstatt 😓

    Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC in Tonic Orange

  • Na guck…sogar noch eine ganze Etage fiter als ich 😃


    Ja vertraue niemandem 😂 aber ohne Hebebühne ist es halt „unmöglich“ eine ordentliche Diagnose zu starten.


    Grad als FACHwerkstatt schon bodenlos, wie ich finde. Also leider kenne ich niemanden der tatsächlich solche Reparaturen macht. Aber vllt kennt uh.newyork wen?


    Vllt kannst du ja auch eher lokalisieren, wo das Öl herkommt. Halt mich gerne mal auf dem Laufenden. Interessiert mich doch sehr.

  • Hallo,


    ich tippe auf einen undichten Simmerring zwischen Motor und Getriebe. Dieser Fehler tritt beim RFC und Talisman hin und wieder auf. Wegen Ölverlust wird irgendwann der Ölstand zu niedrig und das Öl schäumt auf. Somit werden die Ölpumpen den nötigen Öldruck nicht aufbauen können. Die Folge daraus sind Fehlermeldungen. An eine defekte Steuereinheit glaube ich nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


    2 Mal editiert, zuletzt von uh.newyork ()


  • Wollte bei meinem Guten auch vorsorglich das Getriebeöl wechseln lassen aber traue da der typischen Renautl Werkstatt nicht über den Weg, aus Gründen :rolleyes: .


    Weiß zwar nicht, ob die wirklich viele Reparaturen durchführen, aber ich habe ein paar Adressen gefunden, die den Mégane IV RS zumindest schon öfter auf der Bühne hatten. Werde wahrscheinlich eine davon ausprobieren – vielleicht ist ja auch was für dich dabei:

    • Van Loon Motorsport
    • Fahrbach Motorsport
  • Vielen Dank für den Hoffungsschimmer uh.newyork :)

    Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC in Tonic Orange

  • Wollte bei meinem Guten auch vorsorglich das Getriebeöl wechseln lassen aber traue da der typischen Renautl Werkstatt nicht über den Weg, aus Gründen :rolleyes: .


    Weiß zwar nicht, ob die wirklich viele Reparaturen durchführen, aber ich habe ein paar Adressen gefunden, die den Mégane IV RS zumindest schon öfter auf der Bühne hatten. Werde wahrscheinlich eine davon ausprobieren – vielleicht ist ja auch was für dich dabei:

    • Van Loon Motorsport
    • Fahrbach Motorsport

    Ach cool, der Fahrbach. Das war früher mal Komkurent im Porsche Supercup 8) .


    Danke für den Hinweis. Also das ziehe ich tatsächlich mal in Betracht bevor ich teure Reparaturen in Auftrag gebe.

    Und der ist ja garnicht so weit weg. ~100km


    Herzlichen Dank Albon

    Renault Mégane R.S. TCe 280 EDC in Tonic Orange