Ladeluftkühler-Kondenswasserproblem ?

  • Hallo,

    wurde das Problem mit dem Ansaugen von Kondenswasser in den Ladeluftkühler behoben? Gibt es das Problem beim Megane 4 Phase 2?




    Ich fahre einen Megane 4 Grandtour 1.5 Blue dCi 115 Intens mit Schaltgetriebe, Baujahr 12/2022, Phase 2.


    Grüße

  • Hallo Smirre,


    betroffen sein können alle Fahrzeuge der RFx-Baureihe mit den 1,5, 1,6 und 1,7 Liter Diesel. Der 2.0 Diesel ist davon nicht betroffen.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Smirre,


    das Kondenswasserproblem tritt nur bei ganz bestimmten Wetterbedingungen im Winter bei niedrigen Außentemperaturen auf.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Smirre,


    ich habe leider keine Erfahrung mit Isolierung der Schläuche im Ansaugbereich. Das kannst Du nur selber ausprobieren.


    Meinen RFc parke ich leicht bergab, somit wird beim Kaltstart kaum Kondenswasser in den Brennraum angesaugt. Manchmal stirbt der Motor wegen etwas Kondenswasser ab. Beim folgenden Motorstart reicht dann die Systemspannung im 12 Volt System nicht mehr aus, eine ordnungsgemäße Versorgung der Steuergeräte zu gewährleisten und das Getriebesteuergerät stürz wegen Unterspannung ab.


    Das heißt dann Fahrzeug abstellen, versperren und 20 Minuten warten. Danach ist alles wieder bestens.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Meiner hat jetzt 183Tkm runter, nie ein Problem gehabt. Fahre auch so gut wie keine Kurzstrecken. Auto stand zwei Jahre immer im Freien und hier kann es schon Sau Kalt werden. In den letzten zwei Jahren Garage.

  • Hallo Smirre,


    meine Frau hatte paarmal das Problem, dringend wegfahren zu müssen. Aufgrund vom Ausfall des Getriebesteuergerätes musste sie jedes Mal ein Taxi rufen, da sie keine Zeit zum Warten hatte, bis die Steuergeräte in den Schlafmodus gefahren sind.


    Ich hatte es einmal am Obertauern, da musste ich eben parken. Da war es dann kein Problem, die 20 Minuten zu warten.


    Es gibt Fälke, da wurde so viel Wasser angesaugt, dass die Hauptsicherung durchgebrannt ist. Das Ersatzteil war oft nicht lieferbar, weil es zu viele Vorfälle gegeben hatte. Die ersten RFC hatten die Hauptsicherung im Kabelbaum integriert, was zur Folge hatte, dass der komplett ausgetauscht werden musste. Der Kabelbaum war nicht lieferbar. Da hatte es sehr viel Stunk gegeben, wo Kaufverträge rückabgewickelt wurden.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166