Probleme mit Renault Easy Link und MP3-Wiedergabe

  • Probleme mit Renault Easy Link und MP3-Wiedergabe


    Erkennung von MP3-Dateien

    Renault Easy Link hat Schwierigkeiten, MP3-Dateien zuverlässig zu erkennen. Oft gelingt es dem System erst nach mehreren Versuchen, die Dateien korrekt abzuspielen.


    Technische Details zum USB-Stick

    Der verwendete USB-Stick ist mit FAT32 formatiert und verfügt über eine Kapazität von 32 GB.

    :thumbsup:

    Kann mir jemand bei diesem Problem weiterhelfen? Vielen Dank im Voraus!



  • Bei meinem hilft es den Stick abzuziehen, die Renault Datei zu löschen und den Stick wieder anzustecken. Das Problem hatte ich bei allen meiner Megane von Bj. 2016, 2021 und dem jetzigen von 2023.

    Update vom Hersteller brachte damals auch nichts.


    Vielleicht hilft es dir auch. lg

    Megane 4 Grandtour DCI Blue 115 03/2023 Black Pearl (4060 Leonding / Österreich)

  • Hallo Smirre,


    die Renault-Multimedia-Systeme R-Link2, EasyLink und openR Link verwenden keine guten Mediaplayer.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166


  • Hallo Udo,


    das ist schlicht Unsinn, ein hardewaredecodierendes darf muss und soll nur konforme Sticks und Daten bekommen. Die Tatsache, dass heutzutage jeder Chinaböller kauft und sich nicht an die Codec hält kann man weder Renault, Bosch oder LG vorwerfen.

    Solche Aussagen sind schlicht basierend auf schlechten Halbwissen, falsch.


    greetz dipsy

  • Ich benutze einen SanDisk (32 GB, Fat32), habe aber das Problem gefunden. Und zwar habe ich verschiedene Formate der Dateien: MP3, FLAC – das hat er definitiv nicht vertragen. Jetzt läuft es nur noch mit MP3, und zwar westlich besser. :thumbsup:


    Mit freundlichen Grüßen

  • Hallo dipsy


    ich verwende ausschließlich SanDisk, 32 GB. In meinem Scenic 3 TomTom hatten alle von mir beschriebenen USB-Sticks perfekt funktioniert. Ab R-Link2 (besonders bei Softwareversion 1) gibt es damit immer wieder Probleme. Neuere Softwsreversionen wurden besser. Besonders bei openR Link ist der im System integrierte Mediaplayer schlecht. Da hilft nur die Installation der App „audiowagon“.


    Ich verwende seit R-Link2 zum Abspielen von Musik keine USB-Sticks mehr, ich nutze als Mediaplayer mein iPhone über Bluetooth oder CarPlay.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom. R-Link2-7.0.24.166