Leistungsmessung beim GT EDC 205

  • Hallo

    Das GT Getriebe ist an der Grenze, hatte selber mal einen würde da ehrlich auf keinen Fall mehr als 320-330 Nm gehen. Meiner war bis auf einen kurzen Einsatz der Elia Secotronic Serie da ich dann auch gleich mal neue Kupplungen bekommen habe.

    Von daher müsstes du Froh sein das versprechen nicht erreicht zu haben.

    Bei einer Leistungssteigerung kommt es ja auch immer darauf an wieviel der Motor in der Serie schon leistet die streuen ja auch von daher sind diese Angaben die versprochen werden ja eigentlich ja auch nur eine könnte möglich sein wenn schon vorher so und soviel da ist.

    Ich meine mal gehört zu haben das beim Megane 4 am besten alle Räder drehen sollten, habe ich aber nur gehört eigenes Wissen habe ich dazu nicht, auch sollen die Ergebnisse von Prüfstand zu Prüfstand teils erheblich abweichen.

    Am besten währe es du suchst dir eine Allrad Prüfstand und lässt nochmal messen mit zwei Messungen tust du dir auch leichter.

    mfg Peter M

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT

  • Hi PeteMa,


    ganz lieben Dank für deine Antwort.


    Also sollte ich den GT lieber mit den Daten wie er jetzt steht auch so stehen lassen.?


    Dachte nur da man ja auch sagt das Getriebe so bis 30nm mehr aushalten und das vom GT ja bis 320nm angegeben ist.


    Also Ärger und hin und her lassen.

    Bei den Bildern finde ich das die Software die drauf ist eher an die ECO Software kommt als an die Stage1


    Das macht mich halt auch soooo stutzig

  • Ich hatte mal gelesen bei genau dem Getriebe das eine 10 Prozentige Mehrleistung vom Drehmoment kein Problem ist in Abhängigkeit vom Fahrzeug Gewicht und Reifengröße.

    Da es aber mit genau dem Getriebe Probleme geben soll bei Fahrzeugen wie dem Talisman und Espace mit dem 1.8er Motor die ja im Drehmoment Bereich um die 350 Nm liegen ist mir da nicht ganz so gut.

    Talisman und Espace sind natürlich größer und schwerer aber das zeigt nur wie knapp an der Grenze das ist.

    Zusammen gefasst bedeutet das A110 und Clio RS sollte das haltbarer sein Megane vielleicht aber schon knapp.

    Ich kann das Gefühl natürlich verstehen für etwas bezahlt zu haben was man nicht bekommen hat.

    Ich denke du solltest auf einem Allrad Prüfstand noch eine Messung machen lassen und dann entscheiden, vielleicht kommt das was ganz anderes raus.

    mfg Peter M

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT

  • Die Zeiten sind leiter vorbei wo mehr kein Problem ist wenn ich Bedenke das mein PK4 getriebe im GT 220 Serie 360nm hat und ich fast 500nm habe ....... beim DCI 165 haben die das auch auf 440nm limitiert! Erster Gang zb kaum drehmoment! 2 dafür umso mehr aber sehr linear!

  • Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Wie schon geschrieben, ist das GT Getriebe (eher die Kupplungspakete) doch etwas zickig. Ich wäre da vorsichtig mit mehr Drehmoment also zugelassen ist. Muss aber jeder selbst wissen.


    Was ich mich allerdings Frage, ist warum sollen/müssen sich bei der Leistungsprüfung von einem Fronttriebler auch die Hinterräder drehen sollen?

    Megane GT Grandtour, EZ 12/18, Iron blue, Easy Parking Paket, Alcantara, Magny-Cour Felgen, Bose


    To do Liste:

    - Fußmatten GT Edition (blauer Rand) , silberne Blinkerbirnen, Spurplatten (Größe steht noch nicht fest), evtl. Tieferlegung, Chromleiste a. Heck lackieren o. folieren

  • Hallo

    Es geht da wohl um die ESP Regelung

    Renault Megane 4 RS Trophy und VW T5 2.5 5Zyl.

    Früher R9 GTS, R5, R19 TXE, R19 16V,VW Golf II, Laguna I 1.9 dTi, Megane II 1.5dci Gt, Laguna III 2.0 16V Gt, Nissan Qashqai 1.2, Megane III GT, Renault Megane 4 GT

  • Das würde mich auch interessieren....wie gut der 1.6er im Futter steht. Vor allem ob er über 280 Nm Drehmoment hat. Mein GT 220 ist laut Prüfstand ja auch etwas besser aufgestellt.


    Jürgen

    Was hat dein GT 220 gedrückt ?


    Meinet 229ps und 380nm


    Jetzt 319,8 und 495nm auf 98 Oktane ;)


    Bei 102er deutlich aggressiver :thumbsup: