Einparkhilfe nur verzögert aktiv

  • Lass lieber den Blick beim Zurücksetzen gut im Spiegel. Ich habe mir aus Interesse mal angesehen, wie Kamera und Piepser warnen und welche Abstände zum Hindernis vorliegen. Immer wieder ausgestiegen und betrachtet. Meiner arbeitet zufriedenstellend.

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Hm ich habe die aktuellste v3 und das Problem existiert leider aktuell.


    Genauer:
    Ich fahre auf einen Parkplatz auf und erst nachdem sich z.B. ein Ast im Gelben/Roten Bereich befindet erscheint die Anzeige, oder erst nachdem ich bereits für mich festgestellt habe "Jup das passt"..


    Ich erwarte/ kenn es aber so das die Anzeige erscheint sobald etwas in die Nähe des Grünen Bereiches kommt. Daher auch die Nachfrage nach einer evtl. Möglichkeit zur Manuellen Aktivierung..


    Macht es zudem bei der Reaktionszeit der Anzeige noch einen Unterschied ob man vorwärts oder rückwärts einparkt? :huh:

  • Die Möglichkeit der manuellen Aktivierung gibt es nicht. Naja ein Ast würde ich dann eher nicht als Hindernis bezeichnen. Denke einmal für so etwas ist das System nicht ausgelegt. Zumal wo hängt der Ast und wo sind die Sensoren.
    Ich habe selbst die Version 3 und bin zufrieden.

  • Richtig, von Version 3 ist mir bisher auch nichts bekannt und kann es selber nicht bestätigen.


    Vorausgesetzt natürlich, man fährt sehr sehr langsam.


    Das einzige was ich manchmal habe sind "Geistermeldungen". Piept ohne erkennbaren Grund.

  • Ich habe das verzögerte Verhalten bei mir auch. Von der Version 2.2.15 zur 2.2.19 ist zwar eine deutlich merkbare Verbesserung, jedoch finde ich persönlich reagiert das System immer noch zu langsam!
    Im R-Link 2 Update Thread hat einer beschrieben, dass das Verhalten sich bei ihm nach dem Update der Bootversion von 4992 auf 5367 verbessert haben soll.
    Das werde ich beim nächsten Werkstatttermin mal mit ansprechen, dass bei mir die Version aktualisiert wird und dann hoffentlich das zufriedenstellend funktioniert.

    Megane IV GT 205 EDC
    - Iron Blau
    - 18" Magny Cours (Sommer)
    - 18" Platin P70 matt schwarz (Winter)
    - BOSE-Soundsystem
    - Head-Up Display
    - Safe-Cruising Paket


    LED-Kennzeichenbeleuchtung, -Kofferraumbeleuchtung, -Rückfahrscheinwerfer, -Blinker hinten, dyn Spiegelblinker, Eibach Feder, Eibach Spurverbreiterung, silberne Türschlossverkleidung, K&N Luftfilter, Elia Klappenauspuff

  • Er redet aber von der R-Link Version 3. Und da war dies bisher nicht bekannt. V2 ja - mit alter Firmware.

  • Hm ich habe die aktuellste v3 und das Problem existiert leider aktuell.

    Muss ich so leider bestätigen. Gerade, wenn man vorwärts einparkt, erscheinen die Sensoren erst extrem spät. Bei mir „überhaspelt“ sich das System manchmal gefühlt sogar, was nach einem „brrrrrrrrrrrrrruuuuuuut“ beim Einschalten klingt. Dann springt es sofort auf gelb oder rot. Nur im Rückwärtsgang reagiert es meiner Meinung nach besser als mit der alten Hardware, da hier scheinbar schon mit Einlegen des Rückwärtsgangs die Sensoren scharfgeschaltet werden.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Fahrt ihr evtl. zu schnell (für das System) in die Lücken?
    Wie reagiert es bei einem gemütlichen Parkvorgang?

    Renault Mégane GT TCe 205 Grandtour 10/2016
    Voll außer Alcantara & BOSE dafür mit NAP-Klappenauspuff, 30 mm Eibach Federn, Räder Schmidt "Drago" in 8.5x19" ET38
    Historie: R19, Laguna 1 Grandtour, Laguna 2 Grandtour, VelSatis, Hyundai Veloster, M4 GT

  • 4, 5 km/h. Standgas mit gehaltener Bremse. Nicht wirklich schnell.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Naja ein Ast würde ich dann eher nicht als Hindernis bezeichnen. Denke einmal für so etwas ist das System nicht ausgelegt. Zumal wo hängt der Ast und wo sind die Sensoren.

    Sondern als was? Es ist doch irrlevant was genau im Weg ist, das haben die Sensoren zu erkennen und zwar frühzeitig und nicht erst wenn ich quasi schon rein gefahren bin.


    Im Prinzip wird ja auch alles erkannt - nur viel zu spät.


    Fahrt ihr evtl. zu schnell (für das System) in die Lücken?
    Wie reagiert es bei einem gemütlichen Parkvorgang?


    Das selbe wie AndreR, gaaaanz langsames einfahren vllt. 5-6 km maximal.


    Ich kann ja nachher mal ein kurzes Video dazu machen.