Beiträge von tc255

    Zwar nicht im Megane, aber ich hab den Autobahn- und Stauassistenten im Talisman Facelift.


    Arbeitet nah an der Perfektion und immer zuverlässig. Er bremst sanft und gleichmäßig runter und fährt bei Stillstand auch sehr angenehm wieder an. Ruppiges Fahren ist beim Facelift Geschichte. Fährt wesentlich besser als der Vorfacelift Megane 4 GT, den ich vorher hatte.

    Ich hab doch oben schon geschrieben, ich fuhr auf dem M4 GT 8,5x19 ET35. Die sind wesentlich breiter als 8x18 ET40 und passten ohne jegliche Probleme.


    Bei 8x18 ET40 wird kein seriöser Prüfer auch nur irgendwas testen. Die sieht man und gibt sie frei. Einfach weil sie noch immer recht weit innen stehen.


    Hey Udo,


    hier bist du auch? Freut mich :S


    Diese Unregelmäßigkeit in den Ausstattungen bei Renault ist schon ein wenig ulkig.


    Der Talisman in der Phase 2 hat eine automatische Leuchtweitenregulierung UND die Scheinwerferreinigungsanlage verbaut. Zumindest mit gebuchtem Winterpaket.


    Soll das mal einer verstehen...


    Grüße

    Robin

    Viel größer sehe ich das Problem mit dem Steuergerät. Der Phase 2 hat adaptive Blinker (Lauflicht) und somit eine andere Blinkfrequenz als der Phase 1. Wie will man das dem Steuergerät beibringen?


    Zudem denke ich nicht, dass das Steuergerät einen entsprechenden Befehlssatz zum Ansprechen der einzelneren LED‘s beherrscht.

    Ich rate hier dringend zu einem Wechsel des Händlers.


    Hab mir vor ca. einem Jahr auch mal einen RS rechnen lassen, mich jetzt jedoch dieses Jahr für einen Talisman Facelift entschieden.


    Der RS lag auf 36 Monaten und 20.000 p.a. bei ungefähr 320,-€ netto. Aber komplett volle Hütte.

    Ich hab eCall ebenfalls im Talisman mitbestellt. Genau aus dem Grund. An sich braucht man es nicht. Aber falls doch?


    Der Umstand mit der Batterie ist halt echt Mist. Jedoch fahre ich den Wagen nur 3 Jahre. Wenn sie 4 Jahre hält, kann es mir also egal sein.


    Trotzdem bleibe ich dabei, das hätte man deutlich eleganter lösen können. So ein 18650 Akku ist halt auch nichts seltenes und inzwischen alltäglich. Könnte jeder selbst wechseln, sofern er sinnvoll verbaut worden wäre. Nervig.

    Da ist ein einfacher 18650 Akku verbaut? Ernsthaft? Und dann an so einer bescheuerten Position?


    Renault... wenn du hier mitliest... sowas kann man auch ganz einfach im Sicherungskasten verbauen. Die Akkus bekommt jeder im E-Zigaretten-, oder Modellbaufachgeschäft. Man kann es sich auch unnötig schwer machen. X/