Der Duster 2 Facelift 4x4 meiner Freundin hat den gleichen Motor drin (1.33 TCE150). Macht locker 250. Mindestens. Kaum Windgeräusche. Krasses Ding.
Beiträge von tc255
-
-
-
Moin
das kann ich bei meinem Talisman bisher nicht bestätigen. Einzig passiert es hin und wieder, dass ich mein Auto auf Lautstärkestufe 3 abstelle, 5 Minuten später wieder starte und die Lautstärke bei Stufe 5 startet. Also etwas lauter als vorher.So einen krassen Unterschied wie bei dir hab ich bisher noch nicht erlebt.
Welche Version genau hast du drauf?
-
Dort ist dann aber in dem Fall mehr drin als angegeben wird. Eine Klappe, die dann nicht vorhanden ist, wäre ein Grund für einen Rücktritt vom Kaufvertrag.
-
Die Klappenabgasanlage wird aber eindeutig im Renault Konfigurator genannt. Somit ist diese auch verbaut.
-
Heute nach 895 km Tanken gewesen ging grad die Lampe an und noch 120km noch drin.
Das ist aber kein GT DCI165
-
Wird da vielleicht neuerdings eingespart? Ich habe einen der ersten RFD TCE225
-
Ja, ist weiterhin ein aktives RDKS mit Anzeige der Drücke im Display
Danke. Dann wird dort auch nichts über das ABS geregelt und es sind noch immer die gleichen VDO Sensoren.
-
im phase 2 hat sich das System geändert. Brauchst meines Wissens keine Sensoren mehr, wird jetzt über das ABS mit abgefragt.
Also Ja kannst die Reifen weiter verwenden
Also in meinem Talisman Phase 2 waren die gleichen VDO Sensoren wie damals bei meinem Megane 4 GT verbaut. Das wird beim Megane 4 Phase 2 nicht anders sein.
Eine RDKS über das ABS wäre ein Rückschritt, da indirekt. Zudem kann darüber kein genauer Druck im KI angezeigt werden, was der Talisman jedoch macht. Der Megane 4 Phase 2 meines Wissens nach ebenso.
-
Am RDK hat sich nichts verändert. Sind bei fast allen Herstellern die gleichen Ventile.
Ob deine Räder passen kommt auf die Größe an