Ich sehe hier ja nun doch einige aus unserem Landkreis. Ist mein alter Megane nun wieder hier im Forum? Gekauft bei Büchner in Görlitz?
Schwarzer GT DCI Grandtour. Kleine Macke am Schwert vorn links ~78.000km
Ich sehe hier ja nun doch einige aus unserem Landkreis. Ist mein alter Megane nun wieder hier im Forum? Gekauft bei Büchner in Görlitz?
Schwarzer GT DCI Grandtour. Kleine Macke am Schwert vorn links ~78.000km
Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Ich hatte beim TCe130 EDC von "der BC zeigt 1,22l/100km zu viel" bis zu "1,25l/100km zu wenig" alles dabei (1x Punktlandung). Im Schnitt über 85 Betankungen zeigte der BC 0,387l/100km zu wenig an.
Im Ph2 (PHEV) hingegen ist der BC deutlich genauer.
Abweichung war hier bisher jeweils nur bei der 2. Nachkommastelle (die im Auto nicht dargestellt wird - 0,04l im Schnitt).
Das kann ich so bestätigen. Die Verbrauchsanzeige in meinem Talisman Phase 2 ist sehr sehr genau. Hatte ich so in noch keinem Auto bisher. Abweichung liegt im Bereich der 2. Nachkommastelle. Stehen dort 9,3 Liter, errechne ich nach dem Tanken auch 9,3 Liter (gerundet).
Schlussfolgerung: >>>beim R-Link lässt sich das Gequatsche abstellen und >>>beim Easy-Link geht das also nicht.
Dumm gelaufen bei Renault !!!
Klar geht das. Einfach währenddessen die Navitrulla quatscht die „Mute“ Taste am Lenkradsatelliten drücken. Dann sind die Meldungen weg.
Außerhalb der Navigation braucht man doch eh keinen Ton von der Dame.
Während der Navigation einfach wieder auf das Lautsprechersymbol links im Easylink drücken (erscheint nur bei laufender Navigation) und schon ist die Stimme wieder da.
Navigation vorbei? Navitrulla wieder lautlos schalten. Fertig.
habe eingekreist, wo du den Ton abstellen kannst
Dort kannst du den Ton lediglich wieder ANstellen. ABstellen geht nur über die Mute Taste am Lenkradsatelliten.
Das ist korrekt. Die Phase 2 Modelle (auch bei Talisman, Espace, etc) haben nur noch 3 Jahre Garantie.
2 Jahre Hersteller + 1 Jahr Plus Garantie
Besser wird es wohl nicht mehr. Mindestens genau so wird es aber auch schlechter. So weiter fahren ist wohl die denkbar schlechteste Option.
Ich würde bei 20 Tagen auf Kulanz hoffen, alternativ zu einem Getriebespezialisten gehen.
Es gibt dazu Neuigkeiten, Alex
Renault hat das Problem bereits gefunden und wird in der 2. Jahreshälfte ein Update dazu bringen. (Schrieb ich weiter oben)
Es gibt seit 2 Wochen 2 neue Softwarestände (283C30390 und 283C35202). Beide beheben den Fehler noch nicht (!). Bevor ihr euch die Mühe macht… das erlösende Update erscheint erst in einigen Wochen.
Auch wir bleiben dran und informieren, sobald wir was neues wissen.
Ne warum? Drück doch dann einfach 2x verriegeln. Dann gehen die Fenster hoch
Mir ist nicht bekannt daß man da was einstellen kann. Das mit dem träge habe ich auch schon beobachtet. Das liegt aber manchmal auch am entgegen kommenden Verkehr (gibt ja manche Autos da ist das Abendlicht vom Streulicht doch sehr dunkel) oder auch an einer dreckigen Windschutzscheibe. Fast niemand macht die Windschutzscheibe innen vor der Kamera sauber.
Innen vor der Kamera? Wie geht das? War bisher der Meinung, die Kamera ist verklebt. Kann man das ganze Gerümpel demontieren?
Hat auch so seinen Grund. Knallt dir in dem momentan grad jemand ungebremst in die Seite, sind die Griffelchen ziemlich Matsche.
In der Alpine A110 wird ebenso das 7DCT300 verbaut in Kombination mit einem 1.8TCE mit 252 PS und 320 NM (ab Werk)
Dort wird auch gern Software auf 300 PS / 380 NM gemacht.
Das Getriebe scheint durchaus mehr ab zu können. Jedoch ist die Belastung bei der Alpine eben auch auf Grund des deutlich geringeren Fahrzeuggewichtes eine ganz andere als bei einem Megane oder Talisman.
Hat denn schon irgendjemand Langzeiterfahrungen mit einem 7DCT300 + Software?