Die ist aus Home Assistant
Beiträge von eni
-
-
Meinst du jetzt den Gesamtkilometerstand oder die Verbleibende Reichweite?
Gesamtkilometerstand (unterer Teil) - Im April ist es mir erstmals aufgefallen:
Ob er sich auch im Auto kurzzeitig ändert weiß ich nicht, denke aber nicht.
-
was für eine Phase fahre ich denn nun?
Ph1.
Wo kann ich genau schauen, ob dieser Ton an/aus ist?
Der ist immer an wenn auch der NBA an ist und der ist immer autom. aktiv bzw. müsstest du ihn nach jedem Motorstart manuell ausschalten.
Ich denke, auch ohne Tempomat müsste das Auto anfangen zu bremsen, spätestens dann, wenn der Abstand unter 2 Sekunden fällt
Da denkst du falsch.
Wenn du willst dass das Auto bremst wenn ein bestimmer Abstand unterschritten wird musst du mit aktiviertem adapt. Tempomaten fahren.
so steht es im Handbuch, wenn es sich um den adaptiven Tempomat handelt
Um den adapt. Tempomaten geht es hier eigentlich gar nicht. Der Notbremsassistent ist in Ph1 ab 30km/h aktiv.

-
Ist das bei Euch auch so?
Ja, macht meiner auch wie er grade lustig ist. Mal sinds 1500km, mal nur 30, meist ein paar 100.
Macht den BC leider unbrauchbar weil ich zumindest zwischen 2 Tankstopps die Werte gerne behalten würde.
Fun Fact: In dem Moment wo das passiert meldet das Auto einen niedrigeren Kilometerstand an den Server als der aktuelle eigentlich ist.
-
Ich denke, bei Phase 2 wird das RS-Line genannt.
RS-Line ist was vorher GT-Line war. GT gab es nur als Ph1.
-
über Dein Fahrzeug steht nichts in der Signatur. Fährst Du einen Phase 1 oder Phase 2?
Da er schreibt ab 30km/h bin ich einfach mal von Ph1 ausgegangen (und da auch nur bis 140 bzw 150 km/h, je nach Alter des Fahrzeugs)

Bei Ph2 ist der NBA ja schon zwischen 7 und 170km/h aktiv.
-
Nur weil du dich dem Fahrzeug vor dir näherst bzw. den Abstand auf unter 1s reduzierst droht nicht zwangsläufig auch ein Aufprall.
Warum soll NBA nur dann reagieren, wenn Vordermann stark runter bremst?
Wie der Name schon sagt reagiert das System im Notfall. Einen Aufprall verhindert es aber ggf. nicht sondern reduziert nur die Geschwindigkeit.
-
Wenn das Fahrzeug vor dir stark genug bremst und eine Kollision droht wirst du schon durch gepiepe und eine Warnmeldung gewarnt.
Den Abstand zum Fahrzeug vor dir auf unter 1s zu reduzieren triggert den NBA jedenfalls nicht, damit reduzierst du nur die mögliche Reaktionszeit.
Schlau ist das also nicht.
-
Evtl. war das Teil des Winterpakets weil der Behälter mit der Scheinwerferwaschanlage noch schneller leer ist?
-
Ich weiß jedoch, dass der Megane vorm Facelift eine funktionierende Warnung hatte
Also mein M4 Ph1 (GT-Line) hatte definitiv (wie auch mein Ph2) keine Warnung bzgl. Wischwasser.