Wurde von Renault irgendwann geändert.
Ursprünglich wurden die Spiegel bei Annäherung zwar ausgeklappt aber wenn man sich, ohne das Auto zu öffnen, wieder entfernt hat nicht wieder angeklappt.
Wurde von Renault irgendwann geändert.
Ursprünglich wurden die Spiegel bei Annäherung zwar ausgeklappt aber wenn man sich, ohne das Auto zu öffnen, wieder entfernt hat nicht wieder angeklappt.
heute in der Stadt hatte ich einen Zweiräder vorne, der über die gesamte Breite des Fahrstreifens fuhr und gab es keine Warnung in Megane. Ich fühlte mich nicht sicher und habe gebremst. Es gab wenig als 2 Sekunden Distanz laut Tacho….
Ist das eigentlich dein Ernst oder trollst du hier nur?
Du siehst vor dir einen anderen Verkehrsteilnehmer und hältst weiter drauf weil das Auto ja einen Notbremsassistenten hat der für dich bremsen soll? (nochmal: das Ding reagiert im Notfall wenn du es nicht tust!)
Die von dir erwartet Reaktion (das Auto bremst sobald es ein Fahrzeug vor sich erkennt) wird vom adaptiven Tempomaten erfüllt.
Vielleicht laut Megane war noch genug Distanz aber MMN sicherlich war diese Situation gefährlich…
Wenn man deinen Schilderungen glauben schenken darf wäre es das sicherste für alle Beteiligten wenn du das Auto verkaufst und in Zukunft einfach nur zu Fuß gehst
Bei den kleineren Motoren gibt es weniger Probleme mit dem 7DCT300
Also ich kann dir sagen selbst bei meinem TCe130 gab es das allseits bekannte Geräusch schon
AEB sollte so früh reagieren damit man normal bremsen kann nicht in letzter Sekunde von Unfall.
Ich glaube du verstehst den Sinn eines Notbremsassistent nicht so ganz.
Der greift, wie der Name schon sagt, im Notfall ein falls du es nicht tust.
Das ist KEIN Assistenzsystem für fußfaule Fahrer
Wenn du unbedingt willst dass das Auto automatisch bremst wenn das Auto vor dir bremst dann nutz doch den adaptiven Tempomaten?
Es gibt Dinge die sollte man vielleicht nicht unbedingt im Straßenverkehr testen ...
Im fließenden Verkehr (was bei dir ja der Fall sein dürfte da du den Abstand zum Fahrzeug vor dir in Sekunden siehst) warnt das System jedenfalls erst kurz bevor wirklich ein Zusammenstoß droht.
Im EuroNCAP-Video zum Captur sieht man es ganz gut.
Das ist aber ein Vergleich von Äpfel und Birnen.
Carplay ist Drittanbietersoftware, das Abschließen und Öffnen des Autos ja wohl hoffentlich nicht.
Ok, den Punkt Konnektivität gibt es bei mir in der App gar nicht erst.
Wo genau steht das denn? Bei mir konnte ich das jetzt nicht finden.
Aber generell würde ich auch nicht davon ausgehen die Funktion tatsächlich zu bekommen.
Das klingt tatsächlich sehr danach dass die zweite Karte irgendwo im Auto liegt. Das würde dann nämlich auch erklären warum es sich nicht von selbst abschließt.
Starten kann man nur wenn eine Keycard im Auto ist.
Wegfahren kann damit also niemand, nur leerräumen.