Das kann auch ein lokales Problem mit deinem Telefon sein. Ein stottern über die Freisprecheinrichtung kam mir bisher jedenfalls noch nicht unter.
Beiträge von eni
-
-
Ist zwar OT aber "Hotfix" in Kombination mit "geplant sein soll" ist nicht wirklich möglich. Schon gar nicht wenn das über Monate geht.
Ein Hotfix ist eine schnelle/eilige Korrektur.Aber wahrscheinlich gelten auch hier wieder die üblichen 6-8 Wochen als schnell.
-
Kommt ganz darauf an was du unter "hohem Verbrauch" verstehst und vor allem auch wie du fährst.

//Edit: Habs jetzt im anderen Thread gesehen... Alter Schwede, 11 Liter
Mein Negativrekord liegt bei 10,13l/100km, das war aber bei -10 bis -15 Grad und ausschließlich Kurzsstrecke.
Nimm mal das Blei aus dem rechten Schuh
-
Kostenlos. Dient der Fehlerbehebung (u.a. DAB Radiotext)
-
Das ist keine Sicherung sondern eine der Antennen um die Karte im Innenraum zu erkennen.

-
Nein muss er nicht.
Soll ja auch Fahrzeuge geben die 2016 gebaut und 2017 (weiter-)verkauft wurden, abgesehen davon ist das sowieso der falsche Thread um übers R-Link Update zu diskutieren
-
Beim Kartenupdate ist das mehr oder weniger egal, dann dauert der Download eben einfach länger.
Beim Update in der Werkstatt dürfte sowas aber eigentlich nicht passieren.
-
Im Megane kann ichs leider nicht testen und wenn ich bei meinen Eltern (neuer Scenic) bin denk ich nicht daran.
Vor hätte ich es aber eigentlich schon
-
@Megane2003: Doch, wenn der Stau auch über TMC reinkommt schon.
Nur die Daten von TomTom-Traffic werden nicht mehr abgerufen. -
Weil es den verlinkten Post nicht mehr gibt

Nimm den hier: Liste der bekannten ACTIS-Lösungen für diverse ProblemeAlternativ wäre der Thread auch unter "Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks" zu finden
