Ich kann das Verhalten mit dem Hochschalten während man bergab rollt nicht bestätigen.
Wenn ich runterschalte und rollen lasse, bleibt das EDC im von mir gewählten Gang (auch wenn der Hebel wieder auf D steht) solange ich nicht Gas gebe.
Einzige Ausnahme bisher:
Zu starkes Gefälle -> Wagen wird schneller und bevor er in den Begrenzer dreht schaltet er hoch.
Beiträge von eni
-
-
Schalten kann er doch über die Wippen trotzdem noch
//edit: @gtfreak hat auch einen GT mit Diesel, vielleicht kann er ja was zum fehlenden +/- in der M-Stellung sagen
-
Meine Winterreifen waren bei Abholung mit 2,6/2,3 befüllt und wurden dann auch so gefahren
Die 18" Sommerreifen vom Werk aus rundum mit 2,7.
Gefahren werden die von mir mit vorne 2,7 und hinten 2,4. -
Schon klar, für einen Moment das Wasser ablaufen lassen hilft aber auch im Regen
Und wenn der Regen so stark sein sollte um sofort durch und durch nass zu sein ist das bisschen Wasser von der Heckklappe auch schon egal -
Heckklappe auf und schon ist die Sauerei da. Ihr wisst was ich meine.
Ja
Ich mach die Klappe nach dem Waschen immer nur ein Stück weit auf und lass erstmal das Wasser ablaufen...
Danach tropft es nur noch wenig und man riskiert beim trockenwischen keine ungewollte Dusche -
Seltsam... Zumindest von @Peace1986 (ebenfalls AT, Grandtour GT-Line) weiß ich dass er auch eine hat.
Irgendein System muss da doch dahinterstecken? -
Hast du einen österreichischen oder deutschen megane?
Einen österreichischen.
Nachdem @MarcelGTL ebenfalls einen GT-Line Grandtour mit Stoff hat aber da keine Armlehne vorhanden ist, wird es wohl am Land liegen -
Kein Plan.
Wird wohl entweder an der GT-Line liegen, wobei ich eigentlich davon ausging dass die Rückbank ident mit der aus dem GT ist (wie eben auch die Sitze vorn) oder evtl. auch Länderspezifisch? -
Hat eigentlich die Stoffausstattung keine Mittelarmlehne hinten?
Ich hab' Stoff und auch hinten eine Mittelarmlehne
-
Aber nicht zwangsläufig alle