Infos dazu findest du zB hier: https://www.hella.com/techworl…nd-Hybridfahrzeugen-1725/
Beiträge von eni
-
-
der Akku der PHEV-Fahrzeuge (Plug In Hybrid Electric Vehicle) wird nicht vorkonditioniert
Das ist korrekt, vorkonditioniert wird der Akku nicht.
Es fehlen Akku-Heizung und -Kühlung.
Das stimmt nicht.
Der PHEV hat ein aktives Thermalmanagement für den Akku.
Merkt man im Sommer u.a. beim Laden (der Klimakompressor läuft um den Akku, nicht den Innenraum, aktiv zu kühlen).
Im Winter merkt man es nur wenn das Auto lange draußen in der Kälte stand (zB über Nacht) und dann geladen werden soll (niedrige bis kaum vorhandene Ladeleistung bis der Akku warm genug ist).
-
Wenn du schneller als 80km/h fährst wirst du ungebremst ins Stauende fahren.
https://at.e-guide.renault.com…PH2/Megane-1338-5_DEU.pdf (2.72):
-
In der öst. Preisliste heißt das ganze "R-Access - Ver- und Entsperrung mittels Smartphone".
Gibt es wohl, zumindest für Flotten, schon seit 2018:
Mit R.ACCESS hat Renault eine Schnittstelle geschaffen, über die ausgewählte Softwareanbieter das Fahrzeug im Carsharing betreiben können. Dazu gehören Aktionen wie das Aufsperren und Zusperren des Fahrzeugs per Smartphone, wenn eine aktive Reservierung vorliegt. Über die Schnittstelle werden Daten wie gefahrene Kilometer, Akkuladestand, Ladestatus, Reifendruck etc. ausgelesen.
Vernetzte Services für Firmenkunden: Aktivitäten- und Flottenmanagement – Renault Schweiz
Scheint so als würde Renault die Funktion nun einfach für einige Fahrzeuge freischalten.
Sollte sich über die App ja problemlos erweitern lassen. Der Webservice bietet jedenfalls eine Funktion für Lock/Unlock (und Door-Status), die tut aber noch nichts.
-
Das kann man so pauschal nicht sagen... Das hängt viel mehr damit zusammen wieviele km du pro Jahr fährst.
Bei meinem Ph1 zB (~45tkm in 4,5 Jahren) war ich ohne Full Service deutlich günstiger dran als mit...
Bei 3705€ auf 5 Jahre muss eine Wartung im Schnitt über 741€ kosten damit sich das rechnet.
So teuer war bei mir nichtmal die teuerste.
-
Was ich heute auch noch entdeckt habe:
Im Navi kann man jetzt zusätzlich zu E-Nav auch "ZEV" aktivieren. Was das ist oder bewirkt steht aber natürlich nirgendwo.
Hat jemand eine Idee?
-
Bei mir stand lediglich man soll, während der ~10min in denen das Update läuft, den Motor nicht starten und dass Navigation sowie Infotainment währenddessen nicht verfügbar sind.
-
Die Programmierer können doch nicht im Ernst erwarten, dass man spontan im Auto sitzenbleibt, wenn man am Ziel angekommen ist.
Tun sie auch nicht.
Mein Update wurde mir gestern Abend angezeigt und nach dem Verriegeln gestartet. Heute Vormittag wurde die Info über die erfolgreiche Installation angezeigt.
Schau mal in der Infoleiste ganz oben oder in den Systeminfos unter SW-Update.
-
vernebelt/verschwommen dargestellt
-
Nein, hab keine Bose-Anlage.
Was mir bei der Version aber direkt aufgefallen ist: Alle Punkte die bei Einblendungen (zB der PDC) nicht anwählbar sind werden jetzt "ausgeblurt", dh. man sieht nun direkt dass diese nicht anwählbar sind und es wirkt nicht mehr so als würde das System nur einfach nicht auf Eingaben reagieren