Beiträge von eni

    Die Programmierer können doch nicht im Ernst erwarten, dass man spontan im Auto sitzenbleibt, wenn man am Ziel angekommen ist.

    Tun sie auch nicht.

    Mein Update wurde mir gestern Abend angezeigt und nach dem Verriegeln gestartet. Heute Vormittag wurde die Info über die erfolgreiche Installation angezeigt.


    Schau mal in der Infoleiste ganz oben oder in den Systeminfos unter SW-Update.

    Nein, hab keine Bose-Anlage.


    Was mir bei der Version aber direkt aufgefallen ist: Alle Punkte die bei Einblendungen (zB der PDC) nicht anwählbar sind werden jetzt "ausgeblurt", dh. man sieht nun direkt dass diese nicht anwählbar sind und es wirkt nicht mehr so als würde das System nur einfach nicht auf Eingaben reagieren :)

    Hat E-Nav zusammen mit E-Save überhaupt einen Sinn?

    Nein, hat es eigentlich nicht.


    Wenn E-Nav aktiv ist teilt sich das Auto für die geplante Route den Akku ein (und hebt sich zB genügend auf um innerorts elektrisch fahren zu können).

    Das funktioniert tatsächlich perfekt.

    Voraussetzung ist aber eben eine aktive Navigation.


    E-Save ist nur dann sinnvoll wenn du am Ziel nicht laden kannst und trotzdem X% Akkustand für die Rückfahrt aufheben möchtest (wobei du dann theoretisch auch den Rückweg als Endziel und den Hinweg als Zwischenziel verwenden könntest, dann erfolgt die Planung für den Akku bis zum Endziel und du musst dich nicht selbst darum kümmern).

    Dann bleibt nur beten und hoffen

    Ich fürchte das wird Zeitverschwendung sein ;)


    Sei froh derartige Späße nicht mehr mitmachen zu müssen:

    IMG_20171121_165511s.jpg

    Das müsste aus v2.17.x gewesen sein und wurde in irgendeiner späteren Version behoben


    Die seltsamen Routen über Güterwege oder gar durch gänzlich gesperrte Straßen (mit angezeigter unendlicher Verzögerung auf der Route, dh. das Navi wusste grundsätzlich dass da kein Durchkommen ist!) blieben bis zuletzt. :rolleyes:

    Das heißt wohl einfach nur dass E-Save den Akkustand nicht unter 40% fallen lässt.


    Der schnellste Weg um es zu aktivieren ist, wie Udo schreibt, über Multi-Sense-Taste.

    Brauchst du die Funktion denn so oft?

    Achso, dass es nach dem Abstellen wieder aus ist ist normal.

    Es ist ja nicht angedacht dass der Verbrenner immer läuft.

    Das heisst er lädt im Sport bis 100%?

    Hab ich nicht probiert, ich fahre so gut wie nie mit aktivem E-Save.


    Was hat es mit den 40% auf sich, die in der Bedienungsanleitung stehen?

    Ich kann die BA online gerade nicht finden, hast du den Ausschnitt dazu bei der Hand?

    Grundsätzlich:

    Man meldet sich mit Mailadresse und PW an (mit den MyRenault-Zugangsdaten, also die gleichen wie in der App) und mit der VIN und Zulassungsland kann man dann verschiedene Endpunkte abrufen (Batterie-Status, Cockpit, HVAC, ...).

    Die zurückgelieferten Daten kommen unverschlüsselt.


    Zur Nutzung:

    Entweder selbst programmieren oder vorhandene Umsetzungen/Integrationen nutzen (gibt es zB für Home Assistant, falls du einen RaspberryPi rumliegen hast)

    Die API kannst du über Google finden ;)