ja, sollten mehr sein:
speicher.PNG
Beiträge von eni
-
-
Das Problem im Beitrag oben ist _nicht_ der Stick sondern der Speicher vom R-Link...
-
Beim Heizen auf Automatik wird bei mir zu Beginn zur Frontscheibe und den Füßen belüftet und er schaltet dann irgendwann die Frontscheibenbelüftung ab.
Beim Kühlen kommt auch aus den mittleren Düsen Luft.
//edit: bei mir jedenfalls, ob das allgemein so ist weiß ich nicht
-
Wird es, aber wie bei fast allem dauert es bei uns eben etwas länger...
Ab 2018 soll DAB+ dann österreichweit on air gehen, bisher ist der digitale Hörfunk im Großraum Wien mit 16 Radioprogrammen zu empfangen. Laut Ausschreibung sollen ein Jahr nach Zulassung mindestens 50 Prozent der Bevölkerung mit Digitalradio versorgt, nach drei Jahren 75 Prozent versorgt sein.
-
Es wäre nett wenn man die Motorisierung mit angibt, sofern sie nicht ohnehin in der Signatur steht.
Aber ich hab mit dem 130PS Benziner auch schonmal 10l gebraucht (nur Kurzstrecke bei Temperaturen um die -10Grad). Man kann ihn aber auch mit um die 6l bewegen, wenn man denn will
-
Aus welcher Ecke bist du denn?
Ich denk um die 10% sollten schon leicht machbar sein, bei mir warens ohne groß "nachhelfen" zu müssen um die 14% (allerdings in Wien) -
Um das Geld kannst du dir eigentlich auch gleich einen neuen bestellen... (sofern du ihn nicht "sofort" brauchst)
Mit der oben genannten Ausstattung bist bei etwa 28,4k Listenpreis.
Mit ~12% Rabatt (mit mehr würde ich in AT eher nicht rechnen) bleiben etwa 25k übrig.
Also gerade mal 2k mehr als für den 1 Jahr alten Vorführer da oben...
Für den Vorführer würden dann (falls du das brauchst/willst) zusätzlich auch noch Kosten für die Onlineanbindung und/oder Kartenupdates anfallen, die ist nämlich nur im ersten Jahr gratis und 1 Jahr Garantie ist ebenfalls schon weg -
Er hat aber einen GT
-
also mir kommt vor das auch bei 20km/h das Geräusch kommt wenn man über die Linie kommt!
Hab' da heute extra mal drauf geachtet und unter 70km/h tut sich da gar nix.
Erkannte Markierungen werden nicht gezeigt (sprich die grünen Linien bleiben aus) und er warnt auch nicht beim Überfahren von BodenmarkierungenOder anders gesagt: Das Auto tut genau das was auch in der BA steht und der Warner ist erst ab 70km/h aktiv
-
Fehlalarm hab ich eigentlich nur wenn es in der Dämmerung regnet oder wenn oben vor der Kamera Dreck auf der Scheibe ist
Gerne auch mal wenn man gegen die Sonne fährt und Bitumenstreifen auf der Fahrbahn diese reflektieren.