Auf der Österreichischen Renault Seite findet mann solch Informationen nicht
So detailliert nicht, stimmt.
Aber 9.1 steht zumindest auf der Megane (+Grandtour) Modellseite dabei
Auf der Österreichischen Renault Seite findet mann solch Informationen nicht
So detailliert nicht, stimmt.
Aber 9.1 steht zumindest auf der Megane (+Grandtour) Modellseite dabei
Nach etwas über einer Woche und 500km ein erstes Zwischenfazit:
Wo soll ich anfangen? Das Ding ist einfach nur geil
Kurz zum Auto selbst:
GT-Line | TCe 130 EDC | Iron Blau
Mit an Board ist alles außer Alcantara und dem Glasdach.
Steht derzeit auf 17" RC30 mit Conti WinterContact.
Aktueller Verbrauch laut BC: 7,3l/100km
Hat man erstmal in den überaus bequemen Sportsitzen Platz genommen, will man eigentlich auch gar nicht mehr aussteigen.
Die Klima steht aktuell durchgehend auf 22°C und erreicht diese mMn auch ziemlich flott.
Raus aus der Garage und bei der ersten Ampel nach ein paar 100m kommt es schon angenehm warm aus den Düsen.
Das EDC lässt den Wagen äußerst sanft anrollen. Also kein gehoppel oder ruckartiges Anfahren, ganz angenehm beim ein-/ausparken.
Generell bekommt man von den Schaltvorgängen kaum was mit, sofern man nicht wirklich explizit darauf achtet.
Nach derzeitigem Stand ganz klare Tendenz zu "ich will nie wieder selbst schalten müssen"
Der adaptive Tempomat gehört wohl auch eher zur Kategorie "Wie konnte ich bisher nur ohne?".
Total entspanntes fahren von A nach B ohne ständig die Geschwindigkeit korrigieren zu müssen (vorausgesetzt es fährt zB im Baustellenbereich gerade jemand vor einem der sich auch an die Begrenzung hält).
Auf der Landstraße musste ich dann doch mal händisch auf 70 regeln.
Kann es sein dass der M4 bei relativ flottem Wechsel von zb eingestellten 100 auf 70 die Bremse zur Hilfe nimmt? Kam mir zumindest so vor.
Ein wenig seltsam ist, dass sich der Tempomat erst ab 50 aktivieren lässt, aber trotzdem bis auf 40km/h runter adaptiv fährt und sich erst dann abschaltet.
Aber gut, ist eben so
Einzig die Düsen (3-Strahl) der Scheibenwaschanlage überzeugen nicht zu 100%.
In der Stadt bei 50km/h kein Problem.
Bei 100km/h landet das Zeug dann irgendwo im unteren Drittel der Scheibe.
Reicht aber trotzdem noch aus um die Scheibe sauber zu bekommen, weshalb ich sie wohl auch erstmal lasse.
In eine Anlage mit Bürsten würd' ich zwar gar nicht erst reinfahren, aber wenn dann mit zuvor abgeschraubter Antenne.
Sollte das Gewinde nicht ohnehin durch den Fön trocken sein, wird kurz nachgewischt und wieder angeschraubt
Unter System > Display oder System > Helligkeit müsste sich die einstellen lassen.
War scheinbar ein Marderschaden, steht aber eigentlich auch in den Beiträgen vor deinem
Ich lass ihn einfach auf D, wüsste auch gerade nicht welchen Vorteil es haben sollte auf N zu schalten.
Bei Fahrzeugen ohne Navi kann man über die OK-Taste wohl im Stand auch ein Menü für Einstellungen öffnen (gedrückt halten).
Ob das bei welchen mit Navi/R-Link auch geht hab ich noch nicht probiert
Macht der Kupplung nichts.
Außer du lässt sie ständig mit eingelegtem Gang schleifen, aber davon geh ich jetzt mal nicht aus
Nachdem ich inzwischen mal dazu kam mich anzumelden würde ich einen nehmen
//edit: hat sich erledigt. danke, @Joker767
Meinte für Österreich