Beiträge von eni

    Wie gesagt, es gibt keine Daten.

    Die Toolbox leert den temporären Ordner sobald der Fehler auftritt.


    Ich hab den Download jetzt eben nochmal nur für Österreich getestet (weil das nur um die 300MB sind und damit eine der kleineren Karten)

    Das Problem ist lt. Logfile die Checksumme: Downloaded file has wrong MD5 checksum. Expected checksum : ; Actual checksum : 652D3790A6FB9C5AB40A68A806BC6EFB

    Wobei die expected checksum ja schon gar nicht leer sein dürfte... :rolleyes:


    Ist zwar ziemlich nervig (va. weil es keine Alternativmöglichkeit gibt) aber was solls. Ich versuchs die Tage irgendwann nochmal.

    Auf den Stick wird nichts geschrieben.

    Die Toolbox speichert die Files temporär auf C: und verwirft den kompletten Download wenn das passiert... :rolleyes:

    Habe ich das so richtig verstanden?

    Ja.

    Die Spurzentrierung ist aber ein eigenes System und hat nichts mit dem Spurhalteassistenten zu tun.

    Also selbst wenn du den Spurhalteassistenten deaktivierst kannst du trotzdem die Spurzentrierung nutzen (die aber immer nur in Kombination mit dem ACC).

    Deaktiviert hab ich den Assistenten tatsächlich noch nie.

    Selbst wenn er eingreifen sollte könnte man ihn überstimmen indem man einfach weiter dagegenlenkt.

    Wobei der Assistent selbst in Baustellen bisher immer die richtigen Linien als Begrenzung erkannt hat.


    Ich bräucht die Taste da also eigentlich auch nicht (oder ist die evtl. vorgeschrieben?).

    Eine frei programmierbare oder eine für den Schnellzugriff auf die EV-Programmierung wäre für mich dort nützlicher ^^

    Ergänzend dazu:

    Der Warner funktioniert vom Prinzip her wie im Ph1 nur ohne dem Sound aus den Lautsprechern sondern es vibriert das Lenkrad. Hierbei würde man die Spur aber verlassen wenn man nicht selbst korrigiert.

    Der Assistent lenkt aktiv gegen und versucht das Auto in der Spur zu halten (nicht in der Mitte! Das Auto würde in der Spur pendeln).

    Der Benzinmotor läuft sowieso nur dann, wenn eine hohe Leidtung abverlangt wird, parallel zum Elektromotor oder der Benzinmotor lädt nur den Fahrakku

    Oder er treibt allein die Räder an (und lädt ggf. parallel dazu den Akku).

    Pure lässt sich übrigens nicht aktivieren wenn der Verbrenner gerade läuft sondern nur wenn dieser (wieder) aus ist.


    Mein Favorit wäre derzeit die Shell Recharge.

    Ich nutze die App der EnBW, ist sehr bequem zu bedienen.

    Evtl. interessant für euch (sofern ihr beim ADAC seid): https://www.adac.de/services/e-angebote/adac-e-charge/