Beiträge von eni

    Wird die Software auch OTA aktualisiert?

    Ja

    Ich habe gelesen, dass sich der Stauassistent nach 3 Minuten Stillstand deaktiviert.

    Das autom. wieder anfahren deaktiviert sich schon nach ein paar Sekunden. Reicht aber wenn man "+" drückt sobald es wieder vorwärts geht um das Auto wieder zum losfahren zu bringen (solange das Auto von Auto-Hold festgehalten wird).

    Nach 3 Minuten Stillstand wird die Parkbremse aktiviert. Dh. ab da müsstest du wieder selbst anfahren. (Kannst dann aber gleich wieder den ACC aktivieren)

    Kann man den dann sofort wieder aktivieren oder muss eine gewisse Mindestgeschwindigkeit erreicht werden?

    Du kannst den ACC auch im Stand wieder aktivieren.

    Und wie ist das mit dem Stauassistenten mit der Rettungsgasse? Wenn der nämlich weiterhin in der Mitte der Fahrspur zentriert, dann ist dies ziemlich blöd.

    Die Spurzentrierung hält das Auto auch im Stau in der Mitte der Spur. Im Stau also am Besten einfach abschalten und nur mit ACC fahren.

    Ich warte jetzt mal ab ob bis 10 Uhr noch irgendwas passiert, gehe aber eher nicht davon aus.

    Dem war auch so.

    Scheinbar weiß das Auto nicht welcher Wochentag gerade ist (obwohl das Datum im Auto stimmt) ...

    Testweise hab' ich dann mal einfach alle Tage angehakt (was die ganze Funktion des Planers natürlich eigentlich überflüssig macht weil ich mit dem zeitversetzten Laden das gleiche Ergebnis erziele) und die Startzeit auf 10:30 gesetzt:

    IMG_20210918_101256.jpg


    Als ich dann vorhin nachgesehen habe:

    Screenshot_20210918-103857.jpg


    Grundsätzlich scheint es also zu funktionieren.

    Stellt sich jetzt nur die Frage welcher Offset berücksichtigt werden muss um den richtigen Tag im Ladeplaner zu treffen X/

    Hab ich noch nie probiert.

    Die kürzeste Strecke zwischen 2x tanken war bei mir bisher 671km.

    Dabei wurde der Tank aber nicht komplett leergefahren (der war irgendwo kurz vor Reserve schätze ich mal) und der Akku war nicht mehr voll (und wurde auch nicht leergefahren sondern ca. die Hälfte der Strecke mit E-Save gehalten da ich am Zielort keine Lademöglichkeit hatte und nicht den kompletten Heimweg mit fast leerem Akku fahren wollte).

    Mit einer Akkuladung und einer Tankfüllung: nein.

    Wenn du häufig nachlädst und va. innerorts elektrisch fährst: ja


    Meine letzte Tankfüllung hat für 1318km gereicht (und vermutlich wären da auch die restlichen 150km Strecke noch drin gewesen, ich wollte es aber nicht riskieren)

    Nochmal bzgl. laden nach Zeitplan:

    Stand jetzt muss ich sagen: Es funktioniert nicht.


    In den Einstellungen am Donnerstag wie folgt eingestellt (man möge bitte das dreckige Display ignorieren):

    IMG_20210916_155348.jpg

    IMG_20210916_155355.jpg

    IMG_20210916_155405.jpg


    Sieht soweit eigentlich gut aus und nach dem Abstellen in der Garage war auch im Tacho das passende Icon zu sehen:

    IMG_20210916_160432.jpg



    Gestartet wurde der Ladevorgang bis jetzt noch nicht.

    In der App ist jedenfalls ersichtlich welcher Lademodus gewählt ist:

    Screenshot_20210918-083829.jpg


    Und dass aktuell nicht geladen wird (bei den % fehlt der 2. "Tab" mit der Restzeit und ich kann den Ladevorgang manuell starten):

    Screenshot_20210918-083850.jpg


    Wenn ich die AWS-Calls direkt aufrufe wird das bestätigt:

    Screenshot_20210918-084759.jpg


    Timestamp der Position ist der Moment als das Auto geparkt wurde. Heute um 08:33:24 hat das Auto die aktuellen Daten zum Akku gemeldet, da hätte es eigentlich schon 3 Minuten lang laden müssen. :/

    Ich warte jetzt mal ab ob bis 10 Uhr noch irgendwas passiert, gehe aber eher nicht davon aus.