Beiträge von eni

    Der Ton kommt von keinem Assistenten sondern kann im Navi ein-/ausgeschaltet werden:


    Im Navi auf Einstellungen > Audio und Warnungen > Gewschwind.warnung konfig.


    Dort gibt es 3 Punkte:
    Tempolimit (Verkehrszeichenanzeige im DIsplay/HUD)
    Warn. b. Geschwindigkeits...
    Tempolimit-Ton


    Um den Ton ein-/ausschalten zu können muss auch der 2. Punkt auf ON stehen.
    Am Besten einfach mal alles einschalten und dann den Ton & den 2. Punkt wieder ausschalten. ;)

    Oder ob der Motor laufen muss, damit die Klimaanlage die Temperatur halten kann.

    Schön wärs ;)
    In der Realität läuft das (speziell bei den aktuellen Hitzetagen) so: S/S macht den Motor aus, die Temperatur im Innenraum steigt (ziemlich schnell) bis eine bestimmte Differenz zum "Soll" überschritten wird. Erst dann geht der Motor wieder an.


    In diesem Fall geht es aber für ein oder zwei Minuten sicher auch mal ohne.

    Eher nicht. Der Innenraum heizt sich in der prallen Sonne extrem schnell auf... Da reicht auch schon eine halbe Minute ohne laufender Klima um freiwillig das Knöpfchen zum deaktivieren der S/S-Automatik zu drücken :D

    Es ging darum dass die Aussage "das Starten nach S/S verbraucht mehr Sprit als wenn man den Motor gleich laufen lässt" falsch ist. ;)
    Nicht darum ob man damit das Klima retten kann oder ob Batterien für E-Autos die Lösung aller Probleme sind :rolleyes:


    Umweltfreundlich ist Autofahren nicht und wird es auch auf absehbare Zeit nicht sein.
    Aber natürlich soll jeder das machen was er für richtig hält.
    Bei 34°C im Schatten hab ich auch keinen Bock an jeder Ampel auf die Klimaanlage verichten zu müssen nur um ein wenig Sprit zu sparen :D

    Mich auch, denn das Starten benötigt sicherlich mehr Benzin als wenn das Auto im Stand läuft.

    Was so pauschal gesagt natürlich ganz einfach falsch ist :rolleyes:


    Das kommt schon sehr darauf an wie lange der Motor aus sein kann...
    Wenn die S/S den Motor abstellt und du aber eine Sekunde sowieso wieder weiterfahren kannst wäre den Motor laufen lassen wohl sparsamer.
    Ab ein paar Sekunden mit aktiver Start/Stopp an der Ampel ist man aber definitiv sparsamer als mit laufendem Motor zu warten.

    Wie lange hat das denn gedauert?
    Wurdest du im Auto gefragt ob du die Installation durchführen möchtest?
    Gab es eine Fehlermeldung? Wurde die Installation abgebrochen?


    Lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen wenn du schon Hilfe suchst ;)

    Steht doch auch online, oder ist das auf der deutschen Seite anders?


    A Wartung:


    Zitat von Renault


    Durchführung von:




    • Kontrolle von Füllstand, Zustand und Dichtigkeit des Hinterradbremssystems
    • Kontrolle des Verschleißes von Hinterradbremsscheiben und -belägen (falls vorhanden)
    • Kontrolle von Zustand und Dichtigkeit der hinteren Stoßdämpfer
    • Kontrolle des Motorölstands
    • Zustand und Dichtigkeit der Manschetten/Silentblöcke/Kugelgelenke überprüfen
    • Antikorrosionskontrolle
    • Das Panoramadachsystem reinigen (falls vorhanden)
    • Haubenschließmechanismus prüfen und schmieren
    • Kontrolle des Auspuffrohrs
    • Zustand und Druck der Reifen und Sicherheit der Räder prüfen
    • Vorhandensein der Ventilkappen für die Radventile kontrollieren
    • Kontrolle der Signalanlage und der Außen-/Innenbeleuchtung
    • Zustandskontrolle der Frontscheibe und Außenspiegel
    • Kontrolle der Steuergeräte mit dem Diagnosewerkzeug
    • Funktionskontrolle der Warnleuchten an der Instrumententafel
    • Dokumentation und Positionierung des Wartungsaufklebers

    Ich würde mir meinen GT-Line ebenfalls wieder kaufen, man fährt einfach gerne damit...


    Ich versuch das mal auf jeweils 5 Punkte zu begrenzen:


    Dinge die nerven bzw. so nicht sein müssten (und teilweise auch ganz einfach zu beseitigen/ändern/ergänzen wären, wenn Renault denn wollen würde :D ) :
    -) Das Rumgemurkse mit den 100 verschiedenen R-Link 2 Versionen
    -) Im Winter: Die mMn seltsame Regelung der Heizung inkl. dem "aufs heizen vergessen" wenn man länger unterwegs ist (kommt mir nicht mit nem Update, es ist alles aktuell :P ) & das streikende Keyless-Entry bei feuchtkaltem-Wetter (Nein, das liegt nicht an verschmutzten Griffen ;) )
    -) Fenster lassen sich bei abgestellten Motor nur öffnen wenn die Zündung an ist und die Türen geschlossen sind :m0024:
    -) Teilweise funktioniert das Senderwechseln am Bediensatelliten entweder gar nicht oder das Radio beginnt beim Senderwechsel beim 1. Sender in der Liste statt dem aktuell gewählten (zumindest solange man die App nicht mal kurz im Vollbild öffnet, danach funktioniert alles wie es soll :rolleyes: )
    -) Unregelmäßige Abstürze des R-Link während der Fahrt, einmal blieb nach dem Einsteigen überhaupt gleich alles dunkel (Motor ließ sich zwar starten aber ohne Tacho fahren wollte ich dann auch nicht :D )



    Was ergänzend nett wäre (abgesehen von aktuellen Assistenten wie sie dann zB im neuen Clio zu finden sein werden):
    -) Autom. Absenken der Außenspiegel im Rückwärtsgang
    -) Öffnen der Fenster über die Fernbedienung
    -) Eine App über die man auf Fahrzeuginfos zugreifen kann und/oder mit der sich eine vorab geplante Route ans Auto übertragen lässt
    -) OTA-Updates ohne eigenes zutun
    -) Intelligenteres Verhalten vom ACC (sollte zB beim Bergabfahren nicht direkt bremsen sondern lieber versuchen durch runterschalten die Geschwindigkeit zu halten)



    Was richtig gut ist:
    -) Die Sportsitze (besonders auf Langstrecke richtig gut)
    -) Die Optik (allein schon das Iron-Blau <3 Ich dreh mich immer noch jedesmal um wenn ich am Weg aus der Garage bin :D )
    -) BOSE :thumbsup:
    -) Das Langstrecke fahren mit der Kombi aus ACC und EDC :D (und überhaupt das EDC an sich, nie wieder handrühren :thumbup: )
    -) Handsfree Parking (ohne Witz, das Ding zwängt sich in Lücken die nicht viel länger als das Auto sind und an denen ich sonst mit einem "geht sich niemals aus" vorbeigefahren wäre :whistling: )