Wenn du es ganz genau wissen willst wirst du sowieso für jede Spritsorte einen Lauf machen müssen.
Beiträge von eni
-
-
Heute früh getestet.
Es könnte den Megane nicht weniger kümmern
(Es passierte gar nichts) -
das (!) sysmbol hat geleuchtet
Dann wars wohl doch was anderes.
Bei Start/Stop+vom Sitz heben würde nur das Symbol der Parkbremse leuchten in Kombination mit "Parkbremse angezogen" und sobald man von der Bremse geht (also weiterfahren will) würde der Text dann auf den im Bild oben wechseln.
-
Naja, bei den 20km/h dauerts jetzt vermutlich auch nicht ewig bis er auf 100km/h verlangsamt hat
Wirtschaftlicher ist jedenfalls die Variante ohne Bremsen (weil mehr Strecke ohne Spritverbrauch).Doof ist die Variante nur beim bergabfahren weil der aktuelle Gang zum halten der Geschwindigkeit ggf nicht reicht und er somit wegen dem Gefälle unter Umständen schneller wird als eingestellt.
Aber auch da kann man das "Problem" lösen indem man einfach runterschaltet. -
Wenn man beim Tempomat die Geschwindigkeit verringert (Bsp. Autobahn von 120 auf 100) dauert das automatisch abbremsen deutlich länger als bei anderen Herstellern, so dass man aktiv selbst bremsen muss
Beim normalen Tempomat bremst das Auto gar nicht sondern nutzt nur die Motorbremse.
Dh. der Tempomat geht in dem Fall einfach nur vom Gas bis er auf die 100km/h "ausgerollt" ist.Der ACC würde in dem Fall die Bremse mitnutzen.
-
Wird wohl das sein was @Stefan84 beschrieben hat (ist mir auch schon passiert).
In dem Fall steht dann aber auch im Tachodisplay man möge auf P schalten, auf die Bremse treten und den Startknopf drücken um den Motor zu starten.//Edit: So sieht das dann aus (zusätzlich blinkt das eigentlich hell unterlegte "D" noch)
-
Ach, für ne Strecke von 1,7km (und 3 Ampeln auf dem Weg) ist das ziemlich in Ordnung.
Zu dem Zeitpunkt ist der Wert normalerweise 2-stellig -
wieso die 2 Version gleich ein Update auf auf 7 bekommt
Bekommt sie nicht.
2.x hatten die Fahrzeuge bis 03/2017, danach 3.x
Inzwischen ist die Version bei Auslieferung eben 7.x (oder neuer, wer weiß)Grundsätzlich ist ja eine Verbesserung und Weiterentwicklung lobenswert.
Wenn dabei aber der "Altbestand" nicht mitgezogen wird ist das einfach nur erbärmlich (zumal die Hardware des R-Link 2 ja vermutlich ohnehin ziemlich ident sein wird - es kann mir zumindest keiner erklären LG oder wer auch immer das Ding liefert hätte in den jetzt 2,5 Jahren wo es den M4 gibt 3 Neuentwicklungen an den Start gebracht) -
-
Ist genau dasselbe
Nicht mal annähernd.
Schon allein wegen der Handyhalterung fällt die Option für mich weg.
Zumal bei der Navigation nur am Handy auch keine Infos dazu im HUD gezeigt werden, über AA aber schon.Könnte man die Diskussion hier evtl. in einen eigenen Thread zur AA-Nachrüstung für 2.2.x verschieben bzw. auftrennen? Mit dem Kartenupdate hat das ja nicht wirklich was zu tun