Jup, hab ich mir auch so gedacht.
Schade hätte ich gern eingebaut, aber soviel is mir der look auch nich wert
Beiträge von Aydin
-
-
Nachts denkt man nicht an sowas, klar Feder und Dämpfer sind ja getrennt
Hab ja nur Federn getauscht und konnte es nicht wissen
Das Bohren stört mich in dem fall gar nicht so.
Der effekt is hier jetzt dan halt nicht sooo deutlich.
Zumal ich ohne Erfahrung nicht die noch am effektivste Stelle kenn.
Mit meinem Auge würd ich jetz bezogen auf das Beispielbild sagen das geht noch optimaler, aber keine Ahnung -
wie bekomm ich die Verkleidung ab ? dan schau ich selber mal nach.
Nebenbei, du kannst deine Beiträge 24std bearbeiten und ergänzen, keine Doppelposts
-
Ich hab grad was äußerst interessantes gefunden
Jetzt muss ich nur mal rausfinden wo genau die hinteren Dome liegen um zu sehen wie umfangreich die "Sägearbeiten" werden.
Beispielbild von Google >> Kofferraum , möglicherweise hat jemand eine Idee wo genau sich die Dome befinden?
-
Man sollte eigendlich erwarten dürfen, dass ein Auto im Serienzustand so wie es gebaut wurd vom Hersteller dan auch diese Leistung aushalten kann.
Ford hat nen 3zyl. mit 200ps... Darf ich den nun nur bis 120 fahren?
Solang das Auto Serie ist und man korrekt damit umgeht sehe ich den Fehler im Produkt. -
Also den Werksseitigen Conti fand ich auch nicht sonderlich toll auf nässe oder auch bei trockener Performance.
Reifen wa 9tkm alt und ich hab ihn in einer Sasion glatt gemacht xDmit dem Dunlop Sportmaxx bin ich mega zufrieden und würde ihn immer empfehlen.
-
Ja ich teil meine Erfahrungen gern.
Besonders, weil es eben zum Megane 4 nicht wirklich viel gibt, sowohl Zubehör als auch Infos.Ich hab auch glaub ich die einzigen Inox videos auf YouTube xD
-
Schau mal hier > Aydin´s GT
Da habe ich alles dokumentiert mit Bildern, links etc.
Beigelegt ist ein Alu-Klebeband was du in die Innenseite des Diffusors kleben sollst glaub ich. (hab ich nicht benutzt)Ich habe mir 10m Hitzeschutzband seperat gekauft und das ganze Rohr welches von links nach rechts läuft eingewickelt um auf Nummer sicher zu gehen.
-
Deine Angst ist berechtigt.
Aber du musst den Wagen auch nicht einfach annhemen wenn nicht richtig gearbeitet wurde.
Im schlimmsten Fall muss ein Anwalt her, ganz einfach.Da kann sich die Werkstatt noch so lässig hinstellen und mit Sprüchen protzen, die haben einfach saubere Arbeit zu leisten.
Es ist einfach nicht richtig und vorallem musst du nicht die kleinste Macke hinnehmen.
Du hast dein Eigentum zur Reperatur in eine "Fachwerksatt" gegeben, demnach darfst du auch solche Arbeit verlangen.
Kleines Erlebnis von mir;
Fahrzeug ging zu Renault wegen der flackernden Ambiente.
Da ich wusste was die an meinem Auto zu machen haben, wusste ich auch wo ich suchen muss.
Also wurd ich fündig, es mussten ja alle Türverkleidungen entfernt werden.
Unterhalb 2 der 4 Türen waren (wirklich absolut minimal) Druckstellen im Blech zu erkennen wo der "Fachlich ausgebildete Mitarbeiter" sein Keil zum hebeln angesetzt hat.
Von keinem Mensch zu sehen der sich nicht unter die Tür legt und sucht, aber ich wusste es nun.
Als ich den Mitarbeiter drauf ansprach kam ; "Ja.., irgendwie müssen wir ja auch die Verkleidung abbekommen".
Nein ! so sah das fahrzeug vorher nicht aus und das aktzeptiere ich nicht, ob das jemand sieht oder nicht, es war so nicht.
Meine Wörtliche Antwort war "Ich komm extra in eine Fachwerkstatt für saubere Arbeit, das hier ist Türkischer Hinterhof!"
Nach Absprache mit seinem Vorgesetzten einigten wir uns auf einen Gutschein im Wert von 150€ für etwas was nie jemand sehen wird (nicht mal ich wirklich).
Hier ging es ums reine Prinzip. -
Da sich leider meine Fahrerfußmatte anfängt aufzulösen suche ich nun nach neuen.
Was mich bisher angesprochen hat im netz sind diese hier, ebay
Zufällig jemand Erfahrung mit denen schon ?
oder altenative Vorschläge zu denen Ihr was sagen könnt ?* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.