Beiträge von Aydin

    Ich kann nur sagen, dass es von H&R max 14mm pro Rad mit Gutachten gibt.


    Platz is dort, aber hinten im Leben nicht für 50mm....
    Absolut max sind 20 wenn, halt mal nen Zollstock dran, bei 50 steht das Rad raus.
    Denk dran die Hinterachse dreht bis zu 3 grad mit, klingt wenig aber wenn du mal sportlich in die Kurve gehst und der Wagen einfedert.... Gute Nacht bei 50mm, besonders wenn der Wagen tiefer ist :D
    Vorn is viel luft, ja dort passen wenn man will vllt. 30mm


    Aber ich kann nur über die H&R Scheiben Auskunft geben, da ich hier im H&R Katalog mit dem Verkäufer geblättert habe.
    Was andere machen und angeblich legal fahren kann ich nicht beurteilen.


    Edit, wichtig!


    H&R 14mm nicht zulässig bei Fahrzeugen mit Allradlenkung!
    Grad meine 10mm einbauen lassen, reicht auch find ich.
    Nochma nachgelesen dabei.



    Edit Nr. 2, hier die Bilder wie er nun steht :)
    Natürlich ist was die Spurplatten angeht noch rauszuholen, aber das ist der zugelassene Weg den H&R zulässt ohne Stress.
    Find auch das reicht aus, so kann der Wagen noch gut arbeiten.


    Seitenansicht.jpg
    Spurplatten.jpg

    Die 4 Control selber juckt das nicht.
    Du darfst nur wegen der 4 control nicht zu breite Platten nehmen.


    Ich kenne zwar einen der fährt 21mm pro Rad aber keine ahnung.
    Ich selber werd meine platten wohl heute abholen.
    Von H&R 10mm pro Rad/20mm Achse, mit Gutachten.
    Hier ist auch die Auflage vom TÜV, hinten nicht schmaler als vorne.
    Vorn würden locker auch die 14er passen aber hinten nicht.
    Darum rundum 10mm.


    Bilder kommen noch in Kombination mit den Eibach Federn.

    Habt ihr mal versucht zu beobachten ob der Wagen gleichmäßig schaltet?
    Falls ihr ein EDC habt.


    Bei meinem war es ja so, dass der wechsel in Gang 2, 4 und 6 etwas ruckeliger war als die anderen die man gar nicht vernommen hat.
    Zudem mal alles ausschalten und horchen ob ihr beim wechsel was hört.
    Ruhig in mehrern Situationen testen, flott, langsamm etc.


    Grund war die Kupplung die dan getauscht wurde.
    Die Meldung hatte ich zwar nie aber vllt. hilft es trotzdem.

    Ich bin mit meinem GT wunschlos zufrieden.
    Natürlich hatte er Probleme, dazu gibt es ja die Umfrage "welche Probleme habt ihr" , dort hab ich alles gelistet samt Lösung.
    Waren aber auch alles bekannte Kinderkrankheiten.
    Nun ist eig alles behoben, die ersten "Umbauten" kommen und der Wagen ist spitze!
    Es ist am ende immer Geschmackssache, ich z. B. bin absolut kein VW Typ, mir gefällt kein einziger VW von innen.
    Aber darum gehts hier nich.


    Wenn dich der Wagen optisch und Ausstattungstechnisch anspricht is das die halbe Miete.
    Die Fahrleistung ist wunderbar, er ist kein Autobahnraser, nicht der beste im highspeed, aber auch da nicht zu lahm.
    Sein Revier sind Landstraßen, kuven ohne Grenzen.
    In der Eifel gelang es mir einen 300PS+ BMW M3 liegen zu lassen, natürlich bis die nächste Gerade kam.
    Der Fahrspaß kommt nich zu kurz.
    Und GRADE weil es kein RS sondern "nur" ein GT ist kannst du auch wunderbar entspannt und ruhig fahren.
    Mit nem RS vllt. auch aber ist sinnlos :D


    Eine tolle Mischung bietet dieses Auto.
    Was den Verbrauch angeht, naja ich fahr zu 90% Stadt und hab nen Bleifuß, lande am Ende der Füllung bei ca 11l.

    Ich glaube nicht, dass die USB-Schnittstelle an sich selbst relevant ist.
    Dort gehen nur die Daten ein und werden an das Rlink übertragen.
    Wenn du zuhause deinen Computer umbaust und neue Festplatten einbaust tauscht du ja auch nicht deine USB Anschlüsse.


    Wenn du ein neues Rlink bekommst reicht das schon.