Meiner ist EZ Juni 2017, ich habe überhaupt keine Probleme, außer das Heckklappenproblem. Würde aber beseitigt, seit dem nix mehr. Klimaanlage kühlt super und schnell, trotz der extremen Temperaturen die letzten Tage. Rlink 2 läuft ohne Probleme trotz Version 2. Koppelstangen höre ich noch nix, kann vielleicht noch kommen , habe ja erst etwas über 10000km runter. Es klappert gar nichts, das Auto ist einfach nur unheimlich leise und auch sparsam . Ich kann also nicht klagen und würde ihn so wieder kaufen.
Beiträge von Schrotti59
- 
					
 - 
					
Es scheint trotz derselben Navisoftware überall Unterschiede zu geben. Das mit der rechtzeitigen Warnung vor einem Stau klappt bei mir perfekt. Dafür bekommme ich seit dem letzten Navisoftware update keine Raststätten mehr angezeigt. Ich fahre auf der Autobahn an einem Rasthof vorbei, auf der Karte ist nichts zu sehen, nur Tankstellen in der Umgebung werden angezeigt.Seltsam.
 - 
					
Ich kann zwar wie weiter oben beschrieben bestens DAB Radio hören trotz Version 2 und Stabantenne. Nützt aber nix wenn der Favorite Sender nur analog ausstrahlt. Wir hören hier oben im Norden gerne Radio 21, der sendet aber nur über UKW. Aber eines hab ich festgestellt, man durchaus noch UKW hören, ich und meine Kollegen finden den Unterschied jetzt nicht so extrem, kommt eben auf die Anlage an. Mein Bose System lässt auch UKW recht gut klingen. Ich bin zufrieden.
 - 
					
Also ich habe kein Hai auf dem Dach und ich habe Rlink V2 in meinem Auto, aber der DAB Empfang ist bei mir erstklassig. Es funktioniert sogar in der Waschanlage ohne Antenne auf dem Dach.
 - 
					
Hatte ich im M3 für mein Garmin Navi, war einfach besser als die blöde Saughalterung. . Brodit kann ich nur empfehlen, einfach super.
 - 
					
Ich habe es vor 9 Jahren bei meinem M3 bei Car Glass machen lassen, die hatten das für 200 € gemacht mit ABE. Als ich nach 9 Jahren den Wagen in Zahlung gegeben habe, sah die Folie immer noch wie am ersten Tag aus. Würde ich wieder so machen, aber mein Bose hat es ja serienmäßig und mir reicht die Tönung, will ja nicht in einer Dunkelkammer sitzen.
 - 
					
Hab dasselbe Problem, Start Stop ging fast gar nicht mehr. Hab das bei der letzten Wartung beanstandet, da noch Garantie. Die haben das System duchgemessen (Kosten 98€ , aber ohne Berechnung wegen Garantie) und festgestellt das die Akkuleistung bei 69% liegt, die Start Stop Funktion aber erst bei 85% Batterieleistung arbeitet. D.h. für die Werkstatt viel Kurzstrecke. Hab ich dann so hingenommen. Seltsamerweise arbeitet die Star Stop Funktion seit dem einwandfrei, ein Schelm der Böses denkt. Wenn ich länger an der Ampel stehe bei großer Hitze wie im Moment der Fall, springt der Motor sogar von selbst an, wahrscheinlich weil die Klimaautomatik die Temperatur im Innenraum senken will.
 - 
					
Man könnte sich ja auch wieder einen Shell Atlas zulegen, einmalige Anschaffung ohne Update, aber preiswerter.Duck und weg

 - 
					
Hab meinen gerade von der Inspektion abgeholt. Hatte dort auch gefragt. Klimaanlagenwartung ist nicht Bestandteil der Inspektion. Geht nur mit extra Auftrag.
 - 
					
Vielleicht handelt es sich um elektronische Schalter, die vom Steuergerät geschaltet werden.