Beiträge von driver-

    ich kann ja mal von dem rost bilder hochladen. was andere haben juckt mich nicht. ich sehe dass was ich hatte und habe. sind die selben wie haben nie probleme und gefühlt jede woche 5 mal in der werke, achso das war ja nur bei vag so. sorry. naja selbigen fehler machen die franzosen wie zwischen 2001 und 2006 wieder. meiner bekommt alle 10tkm 5w40 frisch der andere alle 5tkm 10w60 und gut ist es. momentan hat der eine fast 314tkm in 9 jahren und der andere 69tkm in 5,5 jahren.

    Megane 3 3 jahre gammel, der rs war gerade 3 - gammel, immer an den falzen. in den falzen machst du garnichts, weil da ab werk nicht korrekt behandelt wurde. dann der lack vom blackpearl ab werk müll, der vorgänger hat das problem nie auf lackgarantie beheben lassen, allgemein ist das blackpearl schlimmer als uni schwarz.

    Das was ich bei jedem Renault habe/hatte, Rost an den Falzen, auch schlechten Lack ab werk, oder nur die hälfte Lackiert usw.

    Der Megane3 fahrertür, Heckklappe weil man muss ja Gummiverlüsse an den Abläufe montieren, der megane3 rs heckklappe, megane 1 haube und türen, megane2 haube ringsrum, espace4 die oxidierenden türen an den schaftleisten. laguna2 die längsträger .auch schon welche gehabt die durch waren usw.

    Manche Leute sollten bedanken, dass die Trophy Version eine LightBatterie verbaut haben. Von dennen viele nach kurzer Zeit schon defekt waren. Wie schon gesagt wurde, wenn Renault mal wieder 2 cent mehr ausgeben würd.... DIe Batterien vom Händler sind meiner Meinung nach, auch ur überteuerter billig müll. kann man sich die ressourcen sparen dieses anzubieten. zumal die preise beim händler dazu . xD