Beim H5H fährt an in der Regel mit zuviel Öl rum. 5,4 steht es immer über max und dann gibt es noch die Probleme mit der Ölverdünnung. Standsensor gibt es beim h5h a282 Motor leider nicht mehr. Der H5f der in der Familie seit 2015 läuft mit 97kw hat hier keinen Ml Ölverbrauch.
Alle 10tkm 5w40 VST und das gibt keine Probleme. Letztes Jahr musste ich n T Lader reinkurbeln, weil die Westgateklappe festgerostet gewesen wahr. Aber sonst 147tkm läuft gut. Kein E10 usw,
Einlässe sind nicht verkokt. Bei 94tkm habe ich eine neue Steuerkette verbaut, wegen dem Spannerproblem. Achja wenn der Ölstand unter Minimum ist, ist es schon schlecht wenn er beio bissel über Min ist. Das finden so Lader und Nockenwellen richtig mist.
Aber naja, wieso nachgucken vorher, wenn n Motor auch gewechselt werden kann, ohne 12V Batterie in dem Falle.