Der 1,33Motor wird auch bei A250 Hybrid verbaut, 163 PS VerbrennerLeistung Plus die E Geschichte.. Der normale Cla250 und a250 sind 2,0t Motoren von Benz.
meganeriv Der 1,8t ist schon lahm gegenüber den 2,0t.
Der 1,33Motor wird auch bei A250 Hybrid verbaut, 163 PS VerbrennerLeistung Plus die E Geschichte.. Der normale Cla250 und a250 sind 2,0t Motoren von Benz.
meganeriv Der 1,8t ist schon lahm gegenüber den 2,0t.
Meine Mutter hat dem im DZ16 97KW 5-6,8 liter. Im Kajar sind es 7-8,5 Liter. Alles Autobahn und überland. Mit dem 1,33 5-7liter.
ich habe mal den Ansaugbereich strahlen wollen, aber mit 5w40 von Ravenol und 100-102 oktan sieht es da sehr sauber aus.
Du musst aber bei trophy dem BMS sagen, dass eine andere verbaut worden ist, wegen der laderei.
Mein 1,6dCi lief 225 gemütlich. Der 1,33T ist bei 209kmh abgeregelt...
Zum Thema starten, dreht der Anlasser und er geht nicht an? Bei mir war es die IN Tankpumpe gewesen. Die lief zu dem Zeitpunkt auch nicht an.
Hat es mal gebrannt wo das Fahrzeugstand?
Für was bauen die den Motor aus? Meinen habe ich im eingebauten Zustand abgedichtet, easy.
Kaum ist der Megane 4 geschichte wird alles eingestellt. Renault ist nur noch eine Lachnummer. Sollen sich mal bei Toyota ein Beispiel nehmen wie man es richtig macht. Vorallendem mit Garantie und anderen Sachen.
der 160 ps hat vorn die 296 ger scheiben. der 140 ps die 280 ger scheiben. beläge sind auch jeweils andere.
Wichtig ist zugucken ist, wieviel Lack fehlt an den Seitenteilen, wo die schwarzen Kunstoffblenden sitzen. Die scheuern die Lack bis aufs blanke runter.