Beiträge von PeteMa

    Wie lange ich gebraucht habe kann ich dir gar nicht mehr sagen ist schon wieder 2 Jahre her.

    Was man alles machen muss, naja eigentlich nur den alten gegen den neuen austauschen und die Auspuffblende auf der Beifahrerseite ausbauen und aufmachen und wieder lackieren wegen des Rostschutzes, natürlich muss man die Stoßstange untenrum lösen. Ich weiß gar nicht mehr ob ich die Stoßstange demontiert hatte glaube aber nicht. Hatte damals mehr zu tun am Auto. Auf der Beifahrerseite wird natürlich ein Halter montiert der wird aber auch nur mit angeschraubt. Es musste bei mir nichts geschweißt oder geschnitten werden (außer die Auspuffblende).


    lg

    Servus

    ja alles gut umzusetzen, Sound finde ich genial nicht lauter als original aber viel besser, in niedriger Drehzahl eher dumpf und wenn man ordentlich Gas gibt ändert sich das zu einem ich weiß nicht wie ich das beschreiben soll. werde versuchen ein Video hochzuladen.

    Montage wird eher schwierig bin aus Österreich.


    mfg Peter

    Servus

    Ich habe den von Fox ab Kat, sieht deinem sehr ähnlich.

    Für mich war die Montage kein Problem war aber auch ca. 25 Jahre Mechaniker und ich habe meine eigene Hebebühne. Man sollte bei dem zweiten Rohr schon aufpassen das man genug Platz lässt, ist aber auch kein großes Problem es ist schon eher eine Spielerei beide Endrohre in die annähernd selbe Position in den Öffnungen der Stoßstange zu bekommen. Man sieht es zwar eigentlich fast nicht aber bei meinem GT bin ich heikel.

    mfg Peter Mayrhofer

    Hallo

    Mich würde mal interessieren ob wer eine Leistungssteigerung beim GT drinnen hat wenn ja welche und welche Erfahrungen er damit hat. Bitte bei PN.
    Ich oute mich mal als Secotronic Nutzer habe mir von Elia eine andere Version aufspielen lassen die meiner Meinung nach viel besser zum Charakter vom Auto passt.
    Sollte jetzt ca. 220 PS haben und 315 Nm allerdings bin ich kein „Heitzer“ mir reicht es wenn ich auf der Autobahn etwas schneller aus der Baustelle beschleunigen kann, und bei spätestens 160 höre ich auf, weil da immer so komische Geräusche von der Beifahrerseite kommen.
    Fahre auch nicht viel damit ist mein Zweitwagen.

    Mit freundlichen Grüßen Peter

    Hallo

    Das einzige wo ich gesehen habe wie es Kühler verstopft hat war wenn die Kühlflüssigkeit ewig nicht gewechselt wurde und dann nur mehr eine Rostsuppe drinnen war.

    Und Leitungswasser würde ich zum nachfüllen auch nicht nehmen nur destilliertes Wasser. Außer es geht nicht anders.

    Besagte Kühlflüssigkeit verwende ich selber seit Jahren ohne das geringste Problem.

    mfg Peter M

    Hallo

    Also ich könnte mich jetzt auch nicht wirklich beschweren (allerdings soll es an meinem Arbeitsplatz wohl an die 100 Dezibel haben, ich arbeite mit Gehörschutz vielleicht höre ich es einfach nicht mehr ;) ). Aus Richtung der Rückbank gibt es ab und an Geräusche, nichts wirklich wildes muss ich mir demnächst mal ansehen. Das soll jetzt keine Kritik an irgendjemand sein aber manche sind extrem empfindlich was das angeht andere sind da wieder "Schmerzbefreit". Ohne das Geräusch selber gehört zu haben ist es einfach zu schwierig da was brauchbares zu sagen.

    Mfg Peter

    Servus

    Das ist halt so aus der Entfernung und ohne es selbst gehört zu haben echt schwierig zu sagen.

    Aber komplett lautlos ist so ein Auto halt auch nicht.

    mfg Peter M