Beiträge von Traubenzucker

    Hey Leute, wollte mein Megane 4 bj 2016 wieder fertig machen und habe wohl Zuwenig Diesel im Tank gehabt. Eigentlich wollte ich denn erstmal nur umparken, bin dann gut 5 Meter vor gefahren für den nächsten Tag, die Nacht so stehenlassen und am nächsten Tag wieder starten. Der ging nicht mehr an. Er hatte es noch kurz probiert aber dann ging nichts mehr. Der war vorher schon auf Reserve und wollte ihn halt am neuen Standort betanken und andere Arbeiten durchführen.


    Jetzt die Frage, wo ist die Dieselpumpe zum entlüften oder die Dieselschläuche um zu schauen ob diese leer sind? Was anderes kann es ja eigentlich nicht sein.


    Danke für die hilfe

    Moin Moin, ich muss dringen meine Bremsen vorne erneuern und suche den passenden Satz. Nun wurde mir gesagt das ich Bremsscheiben mit radlager benötige. Allerdings kann ich keine in bei autodoc im Shop finden. Beziehen sich die Radler für hinten oder auch vorne? Alles Bremsscheiben die ich finde sind ohne radlager. Habe den mit der elektrischen Handbremse.


    Ich fahre den Meggi 4 Bose, Ph1, Baujahr 12/2015, Dci 130


    Kann mir da jemand kurz mal helfen? Danke

    So, ich war gerade Vorort mit extra Batterie und da ist mir hinter der Batterie die Sicherung ins Auge gesprungen. Die scheint durch zu sein.


    Ist das ein teurer Spaß oder kann man es selbst schnell reparieren? Und wie kann man es vorbeugen? Denke wenn ich alles austausche und ihn wieder anmachen möchte kann es ja erneut passieren. Der Wagen steht draußen.

    Moin, komme gerade von der Arbeit, wollte normal den Megane 4 dci anmachen und jetzt geht garnichts mehr.



    Also, als ich den Knopf zum motorstarten gedrückt hatte ging der Motor ganz kurz an und dann wieder aus. Jetzt passiert garnichts mehr… an der Batterie liegt es nicht… manchmal kommt dann die Fehlermeldung: bergfahrassitent prüfen, ESC, Einspritzung…..


    Joa, kommt jemanden das Problem irgendwie bekannt vor? Also man drückt jetzt den Knopf und nichts passiert. Ich muss sagen das ich auf Reserve bin und wollte eigentlich jetzt nach der Arbeit tanken. Kann es davon kommen? Oder vielleicht die eisige Kälte?

    Und noch eine Frage, brauche ich ein spizieles Werkzeug oder geht das alles mit dem gängigem? Welche Belege und Scheiben könnte man verbauen? Da gibt es ja Massenhaft welche. Einige sind mit einem Sensor ausgestattet allerdings wüsste ich nicht, das meiner Sensoren hat. Lg

    Hinten gibt es plötzlich ganz quietschende Geräusche und jetzt müssen die mal neu. Das ganze Vorhaben werde ich selbst durchführen allerdings sind meine elektrisch und brauche den Code um die Kolben zurück zustellen. Nun mein Anliegen.


    Hat jemand ein howto wie ich die hinteren Kolben zurück fahre?


    Zudem brauche ich passende bremsscheiben und Belege ( aus dem Zubehör ).


    Meine Scheiben sind mit radlager versehen.


    Megane 4, Ende 2016, 131 ps.