Genau so wird es gemacht.
Beiträge von sewa
-
-
Seit ich mein Megane und Huawei p40 habe, konnte ich das noch nie nutzen.
Vorher hatte ich alles nicht und es ging auch, noch nicht mal die Freisprecheinrichtung benötige ich, wenn Telefon klingelt, lass ich es klingeln. Alles ander hat Zeit, der Verkehr nicht, der erlaubt keine Fehler.
Und da versteh ich die Hersteller von diesen Supergroßbildschirmen im KFZ nicht,eh ich auf diesen Display was gefunden und eingestellt habe, bin ich länger abgelenkt als nötig.
war mM dazu, danke.
-
Ok, ich habe die vom Dacia Duster verbaut, die sind etwas höher zu verstellen. Bei meinem "flatterte" die Motorhaube sehr stak.
-
Das ist doch wie bei allen anderen Fahrzeugen auch, erst warm fahren , bevor man die volle Leistung abruft.
Schalten kann man immer selbst oder schalten lassen, egal ob warm, oder kalt.
-
Das ist doch kein Knopf, das müsste die Auflage für die Motorhaube sein, wenn dies geschlossen ist.
-
So etwas hatte ich an meinem RS an der Heckklappe, 2 kleine bis mittlere Einschlüsse. Das wurde von Renault übernommen, jetzt ist alles schön.
-
Da es ein RS ist, so steht es auch in der Anbauanleitung muss man nieten. Schau mal im roten Heftchen nach, da ist die Anbauanleitung drin.
Sinn gemäß müsste dort stehen: ...Bauteil ist durch kleben und der beigelegten Nieten zu befestigen...
-
Bei meinem Megan steht das Lenkrad auch nicht mehr in der 12Uhr-Stellung. Am Dienstag geht eh in die Werkstatt (Auspuff-tausch), werd ich es gleich mit ansprechen.
-
richtig und das ist ein Teil. Das lackierte und das schwarze. Schau genau hin.
-
Mit der Nummer gibt es den neuen Auspuff + neue Blende.
Für den 300er gibt es diese Lösung nicht, da die Endrohre ja schon son rausschauen.
Im Netz bei einschlägigen Seiten gibt es den 300er für 200€, eine Steuerung muss man sich selbst bauen, wobei diese Überflüssig ist. (wer will leise)