Beiträge von sewa
-
-
Hallo,
hat jetzt mir Geräuschen auch nicht viel zu tun, meinen hatte ich die Tage in der Werkstatt, eigentlich ging es um Windgeräusche an der Fahrertür.
Bei der Abngabe, erwähnte ich noch kurz, das sie doch bitte mal nach dem EDC schauen sollten, offt kam es vor das gerade bei kälteren Tagen das Getriebe nicht in den 2.Gang schalten wollte.
Jetzt hat man da eine neue Getriebesoftware aufgespielt und die ersten paar Meter fahren, waren ein echter Unterschied.
Da man ja nun nicht weis was du für ein Fahrzeug(Getriebe) hast, dank gut ausgefüllten Profil, würde ich da ansetzen.
-
und Fotos machen nicht vergessen.
-
Bitumen hat aber bei der Dämmung der Türen nichts zu suchen. Alubutyl ist da die richtige Wahl, unterschiedliche Schaumstoffe kann man schon benutzen, aber eher im Bereich des TMT auf dem Aussenblech. Bitumen hat den Nachteil das es viel zu sehr auf Temperaturen reagiert.
So wird es aber z.B. von ARS24 Angeboten und auf youtube gezeigt. Konnte nur das hier posten, was ich dort gesehen habe.
Man muss es ja dort nicht kaufen, da gibt es bestimmt noch andere Angebote.
-
Ach hat Renault immer noch diesen Fehler?
Das war in meinem Koleos Bj. 2008 schon so.
-
Na wenn du schon alles offen hast, dann würde ich aber gleich mit Alu-Butyl, Schaum und Betumen es richtig machen.
-
Bei diesem ganzen Beitrag, habe ich mich schon gewundert, mir hatte man vor längerer Zeit auch gesagt, das es eine Starter- und eine Funktionsbatterie gäbe.
Die ganze Zeit, wurde nur von einem großen Akku geschrieben.
Danke SimonK, so macht es für mich eher einen Sinn.
-
Du kannst dir die Kabel nur selbst umlegen, mit KFZ-Relais schalten, da ich mir nicht vorstellen kann das irgend ein Autohersteller mal ebend so vorbereitet.
-
Oben an der Deckenleuchte sollte doch der Dauerplus anliegen. Ich hab es selbst noch nicht gemessen ob das auch so ist wenn man verriegelt und nach, ich sag mal 30min. , immer noch dort Spannung hat.
Ansonsten führt der Weg, direkt zur Batterie an den Dauerplus, dann würde ich die MAsse auch gleich mit dort hinführen.
-
Bieten diese nicht, da die Blinker beim RS in Orange leuchten. In diesem Fall müsste man beim GT, alle LED`s austauschen, was einem neukauf der Scheinwerfer gleichkommt.