Laut diverser Aussagen sollen die Auftragsbücher ja so dermaßen voll sein, das die dort wohl Sonderschichten fahren.
Ganz ehrlich, das ab ich bei mir im Werk noch NIE erlebt
Beiträge von Stefan84
-
-
2 Dinge hindern mich aktuell daran:
- die Entfernung (knapp 300 km)
- das Nichtvorhandensein meines WunschfahrzeugesAber prinzipell wäre ich bei solchen Sachen auch immer gerne dabei.
-
kann ja jemand eine genaue Empfehlung abgeben
Dann würde ich eine Liste mit Empfehlungen vorschlagen, mit den entsprechenden Bezugsquellen (evtl. auch mit der EAN -> einfacheres Finden im Netz) und dem Ort wo sie verbaut worden sind, nebst einer kurzen (!) persönlichen Erfahrung
Also zum Beispiel so (ist jetzt nicht auf eine Leuchte speziell beim M4 bezogen, dient nur zur Verdeutlichung):Kennzeichenbeleuchtung LED - Link Amazon - ASIN: B011BZM6O0 - 15,99 (2 Stück) - passgenau, starke Leuchtkraft
oder
Kennzeichenbeleuchtung LED - Link eBay - Artikelnummer 232107791325 - 6,49 (2 Stück) - Chinaware, schlechte Leuchtkraft, wackelig
Wie gesagt, das sind jetzt nur Beispiele... Und diese Liste am besten irgendwo festpinnen damit sie schnell gefunden wird. Die entsprechende Diskusion kann man dann ja hier zu diesem Thread verbinden, damit die Liste schön sauber bleibt
Nur so eine Idee meinerseits.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt. -
Das ist eben das Problem bei diesem "neumodischen Kram"... Dadurch das die Energie-Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Halogenlampen drastisch gesteigert wurde, fällt nun nicht mehr so viel Wärme ins Scheinwerfer-innere ab (Glühbirnen wandeln rund 70% der Energie in Wärme um), sodass diese länger brauchen um zu trocknen. Daher sollte man auch immer drauf achten das die Belüftungsöffnungen am Scheinwerfer-Gehäuse nicht verstopft sind. Bitte fragt mich jetzt aber nicht wo die beim M4 sind
Richtig ist aber auch, sobald ein halber See im Scheinwerfer ist -am besten noch mit lebendem Goldfisch drin
- dann sollte man das mal überprüfen lassen, zumal es ja auch die Garantie gibt
-
Aber gerade JETZT sind die letzten Tage die schlimmsten
Ich kenn das, als mein Firmenwagen auf dem Hof stand war ich fast jeden Tag dort um zu gucken... -
Ich persönlich gehe mit dem handy auch über die normale Website, und ich komm damit ganz gut zurecht
-
Hm, wenn er ab 2017 dann bis 150 funktioniert, da bin ich echt am überleben ihn doch noch mit rein zu nehmen
Das ist dann mal ein Vorteil das ich immer noch nicht bestellen konnte... -
Genau aus diesem Grund hab ich es auch nicht mitbestellt, weil der Tempomat über 140 dann einfach nicht mehr funktioniert, was ich ziemlich doof finde...
Ein anderer Verkäufer von meinem AH hat auch einen GT mit ACC, den stört das auch gewaltig. Evtl gibt es ja irgendwann mal ein Update dafür. -
Dem kann ich mich nur anschließen
Hoffe das er noch eine Lösung aus dem Hut zaubern kann...Wäre auch mal interessant zu wissen wie sich sowas einfach im System ändern kann.
-
Guckt mal ob evtl. einer in meiner Konfig da mit rumsteht, und wenn ja - bringt ihn mir direkt mit