Gut zu wissen
Beiträge von Stefan84
-
-
Aber hey, immerhin weißt du wo du hingehen musst um DEIN neues Autochen anzugucken, solange du ihn noch nicht fahren kannst. Ist immerhin ein eklatanter Vorteil im Gegensatz zu mir
-
Sehe ich auch so wie @GT-Line...
Daher hier mal meine genaue Auflistung für den Grandtour GT: SF 4 HP/VK/TK 45% (Zweitwagen-Einstufung; vorerst) VK 300 SB, TK 150 SB, Schutzbrief, 100 Mio. Deckung, incl. KASKO plus, kein Beamter, privater Stellplatz, alle Fahrer Ü25, nur privat, reservierter Stellplatz, Mietwohnung, Zugriff auf weiteren PKW, 15k p.a. macht bei mir unterm Strich jährlich 757,10 Euro bei der HUK (nicht 24!). Regionalklassen für den Kreis GTH.
Aber ich werde definitiv die Prozente vom Clio auf den neuen umschreiben lassen, dann habe ich beim Grandtour GT SF 9, und der Clio wird dann als Zweitwagen eingestuft. Dann sind wir bei knapp 600 Euro im Jahr.
Viele Zahlen, aber so weiß man wenigstens wie der Betrag zustande kommt. -
-
Es gibt schon 2 verschiedene Anleitungen (zumindest online). Die eine ist wirklich nur rein für die Limo, bei der anderen (glaub die neuere) ist zum Teil auch der Grandtour dabei.
Aber ausgerechnet DER fehlt bei der Leuchtmittel-Selbsthilfe -
Und vor allem muss man sie nicht abmontieren falls man doch mal durch eine Waschanlage fahren will/muss. Da hab ich bei der "normalen" immer Angst.
-
Parken auf Gitterrost?
Aber schick sieht er aus.
-
Die Punkte sind auch nicht zum leuchten gedacht
Das ist einfach nur die Grenze zwischen dem normalen und dem asphärischen Spiegel, der wie gesagt den toten Winkel verkleinern soll. -
Auch von mir Glückwunsch
-
Dran gewöhnen oder das nächste Auto mit anderen Leuchten bestellen - was anderes bleibt dir leider nicht übrig
Wüsste auch nicht das sich schon mal jemand die Mühe gemacht hat die LED auszutauschen, da ist mir noch nichts zu Ohren gekommen.