Dann drück ich dir mal die Daumen
Beiträge von Stefan84
-
-
Mein Händler und ich blicken da auch nicht durch... Und wenn schon der Händler nicht weiss was los ist, dann ist was faul im Staate Dänemarks (oder in diesem Falle ben Renault).
-
Das kann gut sein. Aber dann sollen die es so deutlich formulieren das jeder (oder zumindest der FRH) etwas damit anfangen kann
-
Bei meinem AH geht noch nicht mal der Twingo
-
Das ist aber systembedingt normal, da der TWW ja nicht mit Radar funktioniert, sondern die seitlichen Sensoren der PDC benutzt.
-
Das hat mein Verkäufer der Händlerbetreuung in Brühl auch mehr als deutlich gesagt
Ihm macht's im moment auch keinen Spaß, weil er genauso wenig Infos bekommt wie ich.
-
Das glaub ich ehrlich gesagt nicht, würde mich doch sehr wundern.
Zumindest hat er heute einen neuen Talisman und 2 Scenic bekommen, wurden grad vom LKW geladen. Aber die sind auch schon länger bestellt gewesen. -
Hab ich bei meinem Laguna GT mit dem großen Panoramadach auch gemacht, immer einen kleinen Spalt geöffnet. Aber das geht am Thema vorbei.
-
Wie gesagt, der Stapel mit offenen Bestellungen wird immer größer.
Wenn die dann alle mit einem Mal ins System eingespeist werden können, dann ist der Werk erstmal mit diesem AH eine Schicht lang ausgelastet -
...blinkt er ab und zu wo weit und breit nichts ist. Weiß nur noch nicht warum...
Kann ich dir sagen: das ist "Stand der Technik", weil der Regentropfen als Hindernis wahrnimmt. Hat mein Astra K auch, und es nervt tierisch!
Dazu direkt noch eine Frage an alle die den TWW haben: leuchtet der ab 140 auch penetrant und permanent um zu signalisieren, der er bei höherer Geschwindigkeit nicht arbeitet? Ist nämlich beim Astra so und das sieht absolt Banane aus bei Nacht