Weiß auch nicht welche "Experten" du gefragt hast,
Man sagte nicht zu Unrecht: Drei "Experten" - vier Meinungen!
Fahre besser zum Freundlichen und erkläre dein Problem.
Weiß auch nicht welche "Experten" du gefragt hast,
Man sagte nicht zu Unrecht: Drei "Experten" - vier Meinungen!
Fahre besser zum Freundlichen und erkläre dein Problem.
Gif mi mol dat zöllig Rohr!
Herrlich, der Meistör!
Hast ja recht, meganeriv . Doch ich fuhr auch einen Turbo-Diesel, und zwar den Clio 3 mit 106 Pferdchen bis 50 k. Der lief wie ein Döppchen, wobei der Ölverbrauch praktisch nicht messbar war.
Ich staune immer, wenn ich lese, wieviel an Öl ihr nachschütten müsst.
Mein GT nicht sich so gut wie nichts.
Lass in der Werkstatt prüfen, ob alle Updates ordnungsgemäß durchgeführt wurden.
Und fehlende Updates können mehr als nur ärgerlich sein. Ich habe heute morgen gelesen, dass Mercedes Tausende von A-,B- und C-Modelle zurückrufen muss, weil möglicherweise die Lenkung nicht das macht, was sie soll. Da besteht größte Gefahr!
Ich danke dir für die Erklärung. Dass er mit deinen Eingriffen erheblich besser liegt, leuchte mir leicht ein.
Zweifellos schön! Aber nicht zu hart?
So ist es! Wobei 80% der Meldungen äußerst positiv ausfallen. Es heißt dann häufig: Der besonnene, Reifen und Motor schonende Fahrer ist heute wieder unterwegs. Wir wünsche viel Glück!
Genau! Und mit jedem Tag, den ich noch älter werde, nehme ich mir mehr Zeit, mein Fahrziel zu erreichen. Früher ging es viel hektischer zu, und der rechte Fuß zuckte sehr häufig!
Der Motor ist mit einer der schwächsten, aber auf der Autobahn und Landstraße lässt es sich wunderbar dahin gleiten.
Und das genau macht das Auto so angenehm. Es ist ein befriedigendes "Dahingleiten". das mit Freude erfüllt.