Wenn der Ärger zu groß wird, sollte man sich imho einen Anwalt nehmen.
Beiträge von Nicky14
-
-
Nicht billig, aber hochwertig!
-
- muss eh mal Bilder hochladen vom neuen Look meines Babys
Dasselbe habe ich vor. Nächsten Montag ist Termin bei Renault und dann stelle ich sie auch vor.
-
Habe heute früh nochmal explizit darauf geachtet. Man merkt NICHTS. Nichts den kleinsten Widerstand. Absolut top!
Ich kann das nur so bestätigen.
Während bei meinem Meg3 noch gelegentlich ein leichtes Rucken beim Rückwärtsfahren spürbar war, löst der Meg4 völlig geschmeidig.
-
Da gehts immer ab wie in der Formel 1, wer ist schneller beim Wechseln
Schieß doch mal Fotos mit den entsprechenden Zeiten! Geht sicher lustig zu!
-
Habe einen Schlagschrauber, Hydraulikwagenheber, Radkreuz und Drehmoment.
Ist ja quasi wie in einer Werkstatt bei Dir! Dann kann ich das auch!
-
Also mit dem Fett echt kein Problem, geht immer schön raus, muss halt ordentlich Fett auch in das Loch machen, bis es dann raus quillt.
Das war jetzt scherzend gemeint, oder?
-
Ich habe es bei allen Renault so gehandhabt, dass ich die Antenne nach dem Waschvorgang jedes 3, 4 Mal beim Abtrocknen des Autos abgeschraubt habe und das Gewinde mit einem Schuss WD 40 versehen habe.
-
Oder mache ich was falsch und muss mir dann Sorgen um die Batterie machen?
Nein, Du machst nichts falsch und dies kleine Läpchen wird deine Batterie ganz sicher nicht in die Knie zwingen.
-
für nur 346,66€ Jahresbeitrag (SF 18) im Komfort-Tarif bei 500€ SB VK und 150€ SB TK versichert.
Das ist in der Tat sehr günstig. Ich zahle bei der HUK, VK 300 und TK 150 Euronen Selbstbeteiligung in der SF Klasse 35 im Jahr 540 € .