Hatten die das nicht mal bei Automobil getestet?
Ja, und die Wirkung war bei den getesteten Planen erstaunlich gut, trotz ziemlich heftiger "Hagelkörner"
Hatten die das nicht mal bei Automobil getestet?
Ja, und die Wirkung war bei den getesteten Planen erstaunlich gut, trotz ziemlich heftiger "Hagelkörner"
Bei Dacia wurden erhebliche Fortschritte gemacht. Mein Schwiegersohn fuhr bis vor wenigen Monaten seinen neu erworbenen dCi mit der Renault 86 PS Dieselmaschine. Er fuhr ihn ohne alle Probleme 140 k km mit einem Durchschnitt von 4,5 bis 5 Liter zur vollsten Zufriedenheit.
Nun bewegt er den neuen Dacia2 mit Gasanlage und zahlt ca. 1 € pro Liter Gas. Ich habe mir im direkten Vergleich mit dem Vorgänger das Auto angesehen und muss sagen, dass sowohl die Innenraumgestaltung als auch die Dämmung enorm verbessert wurde!
Besuche flugs den Freundlichen!
Ich sage mal gaaanz philosophisch: Es hat alles seinen Sinn! (Duck und wech!
Jetzt, wo du es sagst und zeigst, rätsele ich auch. Diese beiden Quadrate sind mir noch nie aufgefallen. Hast du schon in der BA geschaut?
Wenn die schon einen einfachen Verbrenner nicht richtig hinbekommen zu bauen, will ich nicht wissen was mit dem fahrenden Computern, der verngesteuerten Fahrzeug passiert.
Wenn ich an diesen Strunz denke, sträuben sich mir die Nackenhaare!
Ohne jeden Zweifel! Und es muss der feste Wille vorliegen, den Fehler zu filtern. Dazu gehört Sorgsamkeit und Ausdauer. Viel WS machen es sich zu leicht.
Das Schlimme für uns als Kunden ist der Umstand, dass nicht selten eine Menge von Neuteilen verbaut werden, ohne den Fehler "erwischt" zu haben. Folge: Hohe Kosten, und das Auto läuft immer noch nicht.
Der letzte Beitrag der Autodocs verantschaulichte es drastisch: MB-WS verbaute Neuteile im Wert von mehr als 4000 Euronen, und das Auto sprang nicht an bzw. sprang an, um nach wenigen Sekunden wieder auszugehen.
Zumindest würde ich dem Sachverstand der Mechaniker vertrauen. Lass sie doch wechseln, und man sieht weiter, ob es das war.
Hast du schon bei Ebay geschaut?