Beiträge von StefanK

    Ich habs ja erst zweimal testen können. Aber da wars jedesmal erschreckend schnell. :D


    Gut, das werde ich erstmal austesten müssen um Erfahrung zu sammeln. Es funktioniert ja nur rückwärts. Und nur das macht auch Sinn. Ab und an gehts ja nicht anders.
    Auf dem Supermarktparkplatz parke ich aber immer vorwärts ein. Man will ja mit dem vollen Einkauswagen direkt an die Heckklappe. Mir ist unverständlich, warum man gerade hier rückwärts einparkt. Nur um zu zeigen dass MANN es kann? Ja, na meinethalben. Ohne Notwendigkeit parke ich immer vorwärts ein. Und rückwärts kann man es halt einfach wenn man muss. :saint:

    Grad festgestellt. Der Tastschalter muss aber eingebaut sein. Sonst geht nix. Hab den Schalter eingebaut. Der Park-Lenk-Assistent geht an, fordert zum Setzen des Blinkers auf, findet eine Parklücke, fordert auf den Rückwärtsgang einzulegen und das Lenkrad loszulassen - aber bricht dann den Assistenten nach Einlegen des Rückwärtsganges ab, weil "Geschwindigkeit zu hoch". Hm, toll...


    Udo, da ist noch einiges zu erforschen... :/

    ... Google Maps knabbert halt am Datenvolumen.

    Inzwischen gibt es ja gute Flat-Tarife. Ich habe jetzt 5G mit 25GByte im Monat. Da geht schon einiges und ich hab das Limit noch nie erreicht. Als Option um mal einen anderen Blick zu bekommen ist das Smartphone meist am Kabel angeschlossen. Da kann man schnell umschalten bei Bedarf.

    Goggle Maps finde ich persönlich nicht so gut. Das ist sicher subjektiv gefärbt. Aber R-Link ist für mich übersichtlicher und bietet die wirklich wichtigen Informationen übersichtlicher und für den ohnehin hochkonzentrierten Fahrer schneller erfassbar an. Den Aktualisierungsdienst halte ich für verzichtbar. Weil sich das Straßennetz nicht wirklich so gravierend ändert, dass man die Orientierung verliert. Für weitere Infos nutze ich an und an auch Google Maps, falls sich das notwendig macht. Aber es ist klar die zweite Wahl für mich.