Wenn es nur der Bildschirm vom Lapi ist, kann man einen normalen Computermonitor dranhängen. Wenns die Grafikkarte ist (was ich vermute) hast Du Pech gehabt.
Ja, das funktioniert. Nur nicht auf dem Parkplatz.
Wenn es nur der Bildschirm vom Lapi ist, kann man einen normalen Computermonitor dranhängen. Wenns die Grafikkarte ist (was ich vermute) hast Du Pech gehabt.
Ja, das funktioniert. Nur nicht auf dem Parkplatz.
Ah, hab diesen Thread gerade auch noch gefunden. Im Kurzfragen-Thread hatte ich schon nach einer älteren ddt4all-Version gefragt.
Mit Version 5.3.5 und 5.5.0 bekomme ich nämlich auch keine Verbindung zum EML mehr. Vorher hat das funktioniert (win10). Jetzt aber nicht mehr. Ich vermute, das Problem hat nichts mit Win11 zu tun, weil das Problem auch am win10-Laptop auftritt.
Eventuell sollte ich das EML wechseln?
ddt4all alter Versionen gesucht/Megane4
Heute hab ich mal ein Problem. Mein Laptop ist abgeraucht (Display defekt). Und damit auch der Zugriff auf die Installation von ddt4all.
Im Download sind jetzt Versionen ab V5. Ich musste aber feststellen, dass bei diesen Versionen der EML Stecker nicht mehr erkannt wird. Ich kann nicht mit dem EML verbinden, weil kein Port bzw analoges im Anmeldefenster angezeigt wird. Meine Vermutung geht dahin, dass das Problem in der Software steckt. Es tritt bei Win11, aber auch an einem Win10 Laptop auf.
Mit der alten ddt4all Version am alten Laptop hatte ich keine Probleme mit der EML-Erkennung. Es ist ein Modell OBDLink SX 425801 ScanbTool USB. Hier->
Meine Frage.Hat jemand frühere funktionierende Versionen noch verfügbar, die ich downloaden kann? Ich kann am alten Laptop zwar den Fernseher anschließen (am Auto geht das leider nicght), aber es wird vom alten ddt4all keine Version angezeigt. Die 5.3.5 geht jedenfalls nicht, und auch die 5.5.0 nicht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wenn schon vor dem Malheur ein Problem mit dem Schloss bestand, ist wohl was anders defekt.
Ah, da kannst Du nur noch die Türverkleidung innen öffnen. Soweit es geht zumindest. Da würde ich aber zur Werkstatt gehen.
vergessen die Kindersicherung rauszumachen!
Das Handbuch:
Kindersicherung:
Durch Umlegen des Hebels 5 wird ein Öffnen der Hintertüren vom Fahrgastraum aus verhindert. ...
Es wird also eigentlich nur das Öffnen von Innen verhindert. Von Außen kann man weiterhin öffnen. Ist da eventuell noch was anderes schiefgelaufen?
Eine Gebrauchtwagengarantie kann beim Verkauf an einen Unternehmer ausgeschlossen werden. Aber da gibts ja noch die Sachmängelhaftung, die sollte hier dennoch wirken (BGB § 434 Sachmängel). Wenn allerdings niemand von einem tatsächlichen Massenanfall von Schäden dieser Art weiß, wirds wohl schwer das zu beweisen.
Aber dazu gibts ja Rechtsanwälte.