Beiträge von StefanK

    Weils ein extra Thema nicht lohnt:


    Ich habe mal Scan Gauge angehängt. Die Kühlwassertemperatur wird in den grünen Schritten angezeigt. Aber wenn der Zeiger auf "viertel vor um" steht, bleibt er stehen, obwohl Scan Gauge zwischen 75 und 95 Grad pendelt. Ich erinnere mich aber, dass der Zeiger auch schon mal weiter hoch gegangen ist. Im Hochsommer im Gebirge z.B..

    Gibts da noch einen zweiten Temperaturfühler, der andere Temperaturwerte aufnimmt? Oder klemmt der Zeiger jetzt? Ist erstmal nur interessenhalber.


    Temperatur.jpg

    Nix da. Man muss schon seinen Tarif kennen. Mir gings ja vor allem um dieAusnahmesituationen bei denen R-Link2 nicht klar kommt. :saint:


    Ansonsten gefällt mir Google Maps optisch nicht wirklich. Viel zu viele Details, mangelnde Kontrastierung von Wichtigem, was den schnellen Überblick durch den Fahrer erschwert.

    Irgendwie verstehe ich aber die Fragestellung nicht ganz. Es kommt ja nicht nur eine Meldung. Die letzte (!) Aufforderung zum Abbiegen kommt freilich ca. 50 Meter vor der Abbiegestelle. Bei mir jedenfalls. Da darf man, bei 120 km/h, nicht vorher träumen.

    Der Server bei Renault aktualisiert sich NICHT automatisch und selbsttätig nach den Daten des eingebauten Radios. Wenn die Werkstatt das nicht bei Renault anmeldet UND Renault das nicht ausdrücklich manuell ins System einpflegt, ändert sich nichts.

    My Renault kannst Du eh abhaken.

    Ich habe die 9-er Version. Da ist das Abstellen des Tons versteckt in Menü->Fahrzeug->Fahrassistenten->. Aber seltsamerweise ist der selbe Menüpunkt für den Warnton nicht über die separate Direktzugriffstaste Fahrassistenten erreichbar. Das kann aber möglicherweise durch Eingriff mit DDT4all korrigiert werden. Habs noch nicht ergründet. Btw, mich selbst stört ja nicht der Signaton an sich. Nur dass er so gräßlich ist und man keine Auswahl hat.

    Das Radio ganz leise stellen. Dann irgendwo ein bissel über dem Limit fahren sodass der böse Gong ertönt. Nun ununterbrochen die Lautstärkewippe auf leiser drücken. Irgendwann ist auch der Gong leise. Das Einstellen kann nämlich getrennt erfolgen.


    Ein Menüpunkt dazu ist ja leider nicht vorhanden. Aber zum völligen Abschalten der Funktion sollte ein Menüpunkt zu finden sein. Beim Navi vermutlich.

    Ja, man kann nicht auf den (verkleinerten) Kartenbildschirm tippen um zum Vollbild zu wechseln, wie das bei R-Lnk2 funktioniert.. Bei AA muss man das kleine runde Icon "Google Maps" antippen; das ist ganz unten am Bildrand angeordnet. Um zur Kachelansicht zurück zu wechsen, muss man dann auf das Icon mit der Kacheldarstellung tippen. Und das sieht man nur beim jeweiligen Vollbild. Siehe das Bild eins oben, da ist das Kachel-Icon links unten zu sehen.