Ich finde das ja totschick. Wirklich. Aber was die Nebelleuchten an Reichweite haben, liegt nun leider so nah, dass, wenn ich es als Gefahr erkenne, ich sowieso nicht mehr anhalten oder ausweichen kann. Und als Kurvenlicht hilft es mir auch nicht wirklich. Insofern spar ich mir das Geld. In meinem ganze Autofahrerleben hab ich Nebelleuchten selbst bei Nebel niemals gebraucht. Wirklich niemals.
Beiträge von StefanK
-
-
Die Folie ist top! Schützt sehr gut und die Farbbrillianz ist sogar besser. Ich hatte nämlich auch Kratzer verursacht... Rauspoliert mit Lackschleifpaste aus dem Lackreparaturset.
-
Connectivity Ist die Fahrzeugkommunikation mit dem Renault-Server. Das „Abo“ dafür ist entweder gleich lang wie das Abo von TomTom Traffic oder länger.
Naja, genau. Die Kommunikation mit dem Renault-Server sollte doch über die eSim laufen. Das sollte doch dieses Car Connect Connectivity sein??
Digital Services habe ich im Dezember für 49 EURO auf ein Jahr verlängert. Aber Car Connect Connectivity ist werksmäßig bis August 2051 aktiviert.
-
Übrigens steht bei mir in My Renault folgendes:
Car Connect Connectivity - Paket - Aktiv - 360 Monate - Ende 19.08.51 Das interpretiere ich so, dass ich zum Erhalten der Connectivity nicht selbst aktiv werden muss. Geht es eventuell um diese Sache? -
Die neuen Motoren sind ja mittlerweile so effizient in der Verbrennung, dass deutlich weniger Wärme entsteht. Dadurch verzögert sich u.a. auch das Aufheizen der Abgasanlage und es dampft länger hinten raus. Hab ich bei mir auch.
Undichte Zylinderkopfdichtungen führen irgendwann Wasser bzw. Wasserdampf auch an den Kolbenringen vorbei in die Ölwanne. Das sieht man dann an der Konsistenz des Öls. Da ist aber die Kacke schon am Dampfen. Im Zweifel also die Werkstratt fragen. Ehe der Schaden kapital wird, was oft schneller geht als geglaubt.
-
Lasst die Leute demonstrieren. Das ist ihr gutes Recht in einer Demokratie. Und die Demonstranten müssen sich die Polizei gefallen lassen, wenn sie gegen Auflagen oder Regeln verstoßen. Das müssen sie aushalten in einem Rechtsstaat.
Ohne die verhassten Grünen würden wir heute noch ohne Kat herumfahren. Ich habs Anfang der 2000-er in Ekaterienburg in Russland gesehen wie die Luft aussieht, wenn keiner einen Kat hat. Und zwar Quittegelb! Diese gelbe stinkende Luft war so dreckig, man hätte sie mit einem Messer zerschneiden können. Die deutschen Autofahrer waren damals vehement gegen den Kat.
-
die R-Link2-Softwareversionen hatten schwere Mängel bei der Routenführung. Wenn ich im Navi Zürich eingegeben hatte, wollte das System, dass ich über München fahre
Solche tollen Vorschläge verfolgen mich aber schon seit meinem ersten Navi. Deswegen hab ich seit dem immer eine grobe Vorstellung über den Kurs meines Wunsches. Man muss nur "kürzeste Wegführung" einstellen und schon passiert das scheinbar unmögliche. Unter ganz anderen Straßenverhältnissen kann sich aber dann auch wieder "möglichst Autobahn" zum totalen Fiasco entwickeln. Und so weiter und so fort mit den Navi-Einstellungen zur Streckenführung. Ich sag nur "Künstliche Intelligenz".
<--- hab ich garnicht angeklickt!
@ KI - ich bekommen ein ganz anderes smiley als ich vor hin ausgewählt hatte. Soviel dazu...
-
Die Strecke im Kopf bedeutet, dass man einen groben Kurs im Kopf hat. Die Details zeigt das Navi an und das ist die entscheidende Hilfe. Da finde ich r-link halt für mich übersichtlicher. Ok, Gewohnheiten sind unterschiedlich.
-
es hat manches auch mit Gewohnheit zu tun. Seitdem man TomTom "kostenlos" (Datengebühren natürlich) per Android Auto zum Vergleich laufen lassen kann fällt mir auf, dass das Renault Navi eigentlich ganz brauchbar oder mind. genauso gut ist. Mal passt das eine mal das andere besser. Bin auch viele Jahre TomTom vorher gefahren.
...
Nachdem ich mit Leihwagen und Carsharing Opel, Renault, Merc, Ford uvm. recht intensiv zum Vergleich habe finde ich aber, dass das Renault System eigentlich ziemlich wenig Ausfälle hat und sich recht gut ... schlägt. ...
...
Mir gehts genaus so. Ich komme gut zurecht mit Renaults Navi. Man muss natürlich die Strecke auch im Kopf haben, von wegen künstliche INTELLIGENZ...
Immer wenn ich versuche mal mit Google Maps zu fahren, schalte ich rasch wieder um, weil das einfach für mich nicht so übersichtlich ist wie R-Link. -
Ich hatte mir mal das abgespeichert. Frag mich jetzt aber nicht wo der Punkt "ClimBox" versteckt ist. War aber nicht so sschwer es zu finden, nach meiner Erinnerung.
ZitatEs muss nur in den Klima-Einstellungen mit ddt4all das Display geändert werden.
Bbei den ClimBox‘ Klima Einstellungen in der manuellen Configuration einstellen:
Control Panel auf CP Type7 : 1540 E3