Beiträge von StefanK

    Ich bekomme auch jetzt die V2021_06 angezeigt. Na, erst mal sehen, ob es wirklich was Neues gibt. Und das mir die stationären Blitzer erhalten bleiben.


    Die Verkehrsinfos erhalte ich doch über Tom Tom Traffic incl. online zu 49 Euro? Läuft bei mir demnnächst nämlich ab.

    Ach, da stellst Du Dich wohl an wie die meisten hier. Die Beschreibung ist ja extrem dürftig. Und keiner hat die Erfahrung sammeln können die man gerne lesen möchte. Mir gings genauso mit dem Adapterring. Ich hab ihn dann auch zuerst auf die LED gesteckt und dann das alles in der Leuchtehalterung fixiert.

    Mir graut schon vor den Fall, wenn ich eine LED ersetzen muss. Bis dahin hab ich doch alle Erfahrung vergessen und fange bei Null an. Wichtig ist, sich bis dahin zu merken, dass alles (!) ohne Gewalt und ohne Kraftaufwand geht.

    Wie kann man feststellen, dass die Seitenspiegelheizung so funktioniert wie sie soll?


    Wenn ich früh beschlagene oder überfrorene Seitenspiegel habe und die Defroster-Taste drücke (es läuft der Lüfter voll auf die Frontscheibe; die Kontroll-LED für die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenlüftung leuchten). Von anderen Renaults kenne ich das so, dass man nach kurzer Zeit den Verlauf des Heizdrahtes erkennen kann, weil hier zuerst Wasser bzw. Eis weggehen.

    Bei meinem Megane jedoch ist nichts zu sehen und irgendwie scheinen da auch Eis bzw. Wasser nicht wegzugehen. Regulär sollte ich aber die Seitenspiegelheizung verbaut haben (Limited de Luxe).


    Wie sind Eure Erfahrungen bei der Funktionserkennung?