Da ist wohl der Unterschied zwischen Spurhalte(verlassens)warner und Spurhalteassistent gemeint. Hab ich alles nicht...
Beiträge von StefanK
-
-
Hast Du einen Zahnriemen?
Diese TCe-Serie hatte doch Steuerketten dachte ich.
-
Ganz sicher hängt da der zentrale Server dazwischen. Sonst täte das nur funktionieren, wenn man sich beim Auto befindet.
-
Ich denke das sollte anders funktionieren. Das R-Link meldet die Daten an einen zentralen Server oder der ruft sie ab, wie auch immer. Und R-Link hat ja tatsächlich bereits eine Verbindung mit dem zentralen Server. Die MyRenault-App verbindet sich dann sich bei Bedarf (in Renaults Traumwelt) mit dem zentralen Server und ruft von dort die Daten ab.
Das die App direkt eine Datenverbindung mit dem Auto herstellt, halte ich für einigermaßen abwegig.
-
Ja, ist schon klar mit G3. Aber das Datenvolumen der Telematik-Daten sollte so gering sein, dass die ersatzweisen 220 kbit/s bzw. 56k noch ausreichen sollten. Renault schein jedenfalls davon auszugehen, sonst würde man mir nicht noch im April 2021 diese App zwangsweise aufspielen.
-
Typisch Renault eben.
-
Hab ich gestern bekommen. Ist zwar als App eingetragen, man kann aber selbst nichts damit anfangen und es öffnet siuch auch nichts . Das sendet nur Telematik-Fahrzeugdaten an Renault - zur Qualitätsverbesserung.
Ich hatte ja gehofft, dann man damit nun endlich sein Fahrzeug orten kann und ebenfalls Daten bei My Renault ankommen. Bisher Pustekuchen.
Ich hab das neue, letzte Update aber noch nicht
Mal auf den HILFE-Button unten rechts klicken. Da erscheint ein Erklärtext zur App.
-
Und was bringt das Update, außer gefühlte bessere Geschwindigkeit?
-
Vielleicht liegt es nicht am R-Link, sondern an der "Gegenstelle"?
-
Zitat
... konnte ich über Audio, Radnav 3.3, Configuration II die OSW umstellen auf OSD ...
Hab gerade mal mit meinem Laptop nachgeschaut. Ich kann OSW bzw. OSD nicht in diesem Menü finden?
Gibts das beim Limited de Luxe eventuell nicht? Aber es müsste doch wenigstens im DDT4All als Menüpunkt zu finden sein.