Im Lerlauf wird ja die Luft nicht so hoch komprimiert, deswegen wirds im Lader nicht mehr so heiß und hohe Temperaturen im Gehäuse des Laders nach straffer Fahrt werden auch runtergekühlt. Je nach klimatischen Bedingungen kann dass nie schaden. Auf sehr heiß abgestellten Teilen setzen sich letztlich mehr feste Ölrückstände ab als gewünscht. Und für den Lader ist das halt nicht gut auf Dauer. Von einem elektrischen Zusatzantrieb für den Turbolader hab ich aber noch nie was gehört. Jedenfalls nicht beim PKW. Aber wer weiß.
Im Standlauf sollte aber nicht mehr Hitze entstehen als gekühlt wird, dafür soll schließlich der Lüfter laufen wenn es noch zu heiß ist und die Wasserpumpe wälzt ja auch das Kühlwasser ständig um, damit es die Temperatur im Kühler abgeben kann und im Weiterlauf den Motor wieder kühlt. So kenne ich das jedenfalls noch.