Beiträge von StefanK

    "Km-Anzeige Analog und Digital, mit 3D Effekt" gefunden. Was genau ist das? LG

    Nie davon gehört und Google weiss auch nichts darüber. In der Preisliste für 2016 von Renault Österreich steht nur "Konfigurierbare Instrumententafel mit 3D Effekt und TFT Anzeige".


    Das kann sich wohl um einen Übersetzungs/Schreibfehler handeln. MyRenault ist sowieso eine ziemlich üble Webseite an sich. Da dreht man sich mit den Links ständig um sich selbst, nur die Frage beantwortet sich nicht.


    PS. Eventuell meinen die damit, das links und rechts vom digitalen Tacho "mit 3D Effekt" zwei Analoginstrumente werkeln.

    Und wann war die letzte Kontrolle? Mit welchem Ergebnis? Wann wurde das letzte mal Öl aufgefüllt?
    Sonst hat man ja keinen Referenzwert.


    Wie sieht das Öl aus - hoffentlich nicht leicht gelblich schaumig... Dieselverdünnung fällt ja beim TCe aus.


    Kann schon mal passieren, dass die Werkstatt mal einen Tick zu viel reinfüllt. Wenn sonst alles o.k. ist, sollten 0,5 cm über Max. noch kein Problem sein.

    400 EURO in den Unterboden investiert? Ist der Unterboden bei Renault rostanfällig? 8| Sowas hab ich das letzte mal 1985 bei meinen Sachsenring P601 gemacht. ^^


    Davon ab. Bremsklötzer tauschen ist kein Hexenwerk. Das kann man wirklich alleine machen wenn man etwas Schlossererfahrung hat. Hab ich vor Jahren auch mal gemacht, als es finanziell etwas knapper zuging. Scheiben, ok, sind etwas aufwändiger. Geht aber auch. Fachwerkstatt ist aber nicht von der Hand zu weisen, kostet halt. Und schneller als die anderen fahren verschleißt auch die Bremsen schneller. C'est la vie...

    Ist ja kurios. Noch im April diesen Jahres datiert eine Info von Renault auf der eigenen Homepage, dass es mit R-Link 2 gehen soll. Dann haben die das in all den Jahren nicht gebacken bekommen (?), was andere längst als Standard haben. Echt peinlich.

    Renault bewirbt ja die MaRenault-App damit, das sich das Smartphone über Funk mit dem Fahrzeug verbinden kann. So soll man den Standort angezeigt bekommen, diverse Statusmeldungen zum Fahrzeug angezeigt bekommen oder Navigationslösungen vom Smartphone auf das Fahrzeug übertragen können.


    Das Verbinden wird hier und auch mit Video erleutert: https://blog.renault.de/neues-von-renault-renault-easy-connect-konnektivitaet/ (nur falls das jemand noch nicht kennt)



    Soweit die Theorie. Mein Huawei P30 Pro hat die MyRenault-App installiert. Nur taucht in der App nirgends der beschriebene Schalter auf um das Verbinden mit dem Megane zu beginnen. Android über USB funktioniert0hingegen tadellos. Softwarestand vom R-Link2 ist die V.7 mit Stand 24160.



    Ist was mit dem Telefon? Wie sind Eure Erfahrungen? Hat schon mal jemand seinen Megane mit dem Smartphone orten können und hat Statusmeldungen abgefragt?