Das Datum unter Ziffer 6 hat nichts mit dem Baujahr zu tun, da wurde die Erlaubnis für diesen TYP von Fahrzeug erteilt um es in Serie zu bauen.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Also wenn ich das richtig verstehe, ist das Problem noch nicht wirklich behoben, sondern nur leiser geworden?
Dann solltest Du aber unbedingt nochmal vorstellig werden. -
Und es hilft genauso wenig die Qualität zu verbessern wenn man hier immer nur schreibt wie schlecht diese bei Renault ist.
Oder halt durch die Rosa-Renault-Brille schön zuschreiben
.
Insgesamt geht die Qualität bei Renault vom Preis-/Leistungsverhältnis ja auch vollkommen in Ordnung, sonst würde ich keinen Renault mehr besitzen. Es besteht aber auch ganz klar Verbesserungspotential.
-
Die Dinger werden mitunter bei Fahrzeugen aus dem Baujahr 2019 getauscht, nach der Markteinführung Dezember 2015 und den Tausch Prozessen ein Jahr später, stellenweise sogar zweifach, sehe ich das als anhaltende, mangelnde Qualität.
Mal abgesehen, von diversen anderen Problemen, wo es ähnlich ist, das ist aber in diesem Thread nicht das Thema. -
Die anhaltende, mangelnde Qualität der Koppelstangen bei Renault ständig mit anderen Problemen diverser Mängel bei Premiumherstellern zu vergleichen und damit runterzuspielen, macht die Qualität keineswegs besser. Wenn seitens Renault nicht reagiert wird, ist das meiner Meinung nach gegenüber dem Kunden ein Zeugnis dafür, das die Qualität scheinbar nicht sonderlich in den Vordergrund gestellt wird.
Ob das bei anderen Herstellern ähnlich gehandhabt wird, ist für mich vollkommen irrelevant und beruhigt mich auch nicht, denn ich fahre aktuell einen Renault. -
Nur wenn es keine Alternativen mehr gibt! Ich hoffe, daß ist soweit hin, wo ich dann kein Auto mehr benötige.
-
Ich wohne in einem Dorf und selbst hier gibt es immer mehr Ladestationen.
Auch wenn ich sie nie nutzen werde.
@Fudelruehrer Da stört mich schon mehr, dass die Farbe von meinem Megane jetzt eine Katalogfarbe ist und wahrscheinlich deswegen nicht mehr so selten sein wird wie bisher
Da gebe ich Dir recht, die Farbe, wie ein Fahrzeug beworben wird, ist dann oftmals bei vielen Kunden erste Wahl. Ist sowieso immer eine persönliche Geschmackssache, fühle Dich daher keineswegs auf die Füße getreten
.
-
Ich kann mit allem leben, nur nicht, wenn Fahrzeughersteller nichts dagegen unternehmen, Mängel nach über 4 Jahren der Markteinführung in den Griff bekommen zu wollen. Und die Koppelstangen sind ja leider nicht das einzige Problem.
-
Es gab Fälle bei VW wo es nach 14d die Lader Reihenweise zerrissen hat....
Schon sehr witzig, das man immer wieder mit Beispielen anderer Fahrzeughersteller kommt, um die Renault Probleme herunterzuspielen
.
-
Wenn die jetzt nur noch eine schöne Farbe zur Vorstellung genommen hätten
.