Über den Menüpunkt "Thema wechseln".
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Vor allen Dingen solltest Du Dir nach der Geschichte mal eine Selbstauskunft bei der Schufa holen, solche Aktionen hinterlassen oftmals Spuren.
-
Wer sich den X6 leisten kann, den interessieren die hohen Beiträge wohl eher weniger
.
-
Positiv: einen gewissen Erziehungsfaktor kann man nicht leugnen
Genau das ist einer der Hauptgründe (viele andere wurden bereits genannt), warum ich das grundsätzlich ablehne, und wenn die Versicherung noch so teuer wird
.
Ich muss mir mittlerweile für jede Kleinigkeit meines Handelns oder Äußerungen, die ich tätige, schon genug besserwisserische Belehrungen anhören, da brauche ich nicht noch zusätzlich ein System, welches mich in Form meines Verhaltens auf der Straße überwacht und damit versucht, mich zu erziehen. So lange ich mich an die Verkehrsregeln halte, beschleunige und bremse ich so, wie ich gerade Bock darauf habe.
-
Bei den Preisen liegt mein AH auch.
-
Jetzt ist mir aufgefallen das unten über die komplette Scheibe ein 5cm höher Streifen ist wo die Straße verschwimmt.
Das hatte meiner bei der Auslieferung mit der originalen Scheibe auch. Habe ich aber bereits auch von anderen Meganes gehört.
-
Also 22.000km,wie bei Dir, sehe ich nicht als normalen Verschleiß an, da haben vor 25 Jahren meine Toyo Billigreifen am Golf 2 ja noch länger gehalten.
Aber wie Du schon geschrieben hast, dran machen wirst Du da nichts können. -
Da brauchst Du den Thread nur einiges zurücklesen, da findest Du ähnliche Probleme zu Hauf
.
-
Also mir persönlich wäre das total Wurscht, ob das Zeug, welches ich sowieso niemals anwenden würde, in der Mulde liegt oder seitlich hinter einer Abdeckung verstaut ist. Im Gegenteil, so könnte ich die Reserverad-Mulde bei Bedarf zusätzlich dem eigentlichen Zweck zuführen oder anderes Zeugs darin unterbringen, was sonst vielleicht lose im Kofferraum rum liegt
.
-
Mal den Klassiker ausprobiert und das R-Link neu gestartet?