Bei 9.000km auf der Uhr wird der nicht nur im Verkaufsraum gestanden haben, das hab ich bei meiner Aussage schon berücksichtigt .
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Mir wäre, selbst bei guter Ausstattung, der Preis zu hoch.
Noch mehr als der Preis würde mich aber der Aspekt Vorführwagen abhalten, der Wagen ist über 9.000km von 'zig Leuten genutzt und getestet worden. Und ich denke mal, gerade bei einem GT, hat der Ein oder Andere den Wagen sicher sehr intensiv für sich ausgereizt, so nach dem klassischen Motto: Ist ja nicht meiner.
-
Die Actis Nummer ist im Grunde genommen eine Art ID in einer Datenbank zu einem offiziellen Problem, welche dieses beschreibt und welche Vorgehensweise zur Behebung angewendet werden soll. Insbesondere hat es wohl bei der Neuprogrammierung in Bezug auf den Ablauf der Installation diverse Missverständnisse gegeben, @Stefan84 ist da tiefer im Thema. Was generell die Bearbeitung von Actis Lösungen angeht, erschließt sich nicht immer das Verfahren, bestes Beispiel ist das Heckklappenproblem. Vom Erneuern der verstellbaren Puffer, über selbstgebohrte Langlöcher bis Hin zur Aussage, es gibt keine Lösung, ist alles vertreten. Letztendlich steht jedem Autohaus die Renault Techline zur Verfügung, diese stellen in besonderen Situationen sogar einen Techniker vor Ort zur Verfügung.
-
In meinem Fal wurden die verstellbaren Puffer eingebaut, danach war für immer Ruhe.
-
Jeder so wie er mag.
Ich gebe mein Fahrzeug halt nicht für experimentelle Zwecke her und erwarte von einer Vertragswerkstatt, dass die nicht nur in der Lage sind, Wartungen nach Vorgabe durchzuführen. Dafür habe ich mit dem Erwerb des Fahrzeugs bezahlt. Amateurhaftes Wissen schön und gut, von meinem Autohaus erwarte ich Profiarbeit. -
Irgendwelche Umlaute oder Sonderzeichen in den Musiktiteln (also auch in tieferen Strukturen) bzw. in der Playlist?
-
Endlich jemand der auch ehrlich ist und ggfz. Hilfe annimmt und nicht mit irgend welchen idiotischen Außerdem kommt. Ich find's Klasse von den Typen..
Vertragspartner werden regelmäßig geschult, die Mechatroniker lernen heute fast mehr im Bereich IT als im technischen und mechanischen Bereich.
Das ist für mich das gleiche, als wenn ich zu meinem EDV-Händler gehe, ihn bitte mir das aktuelle Windows aufzuspielen und der mich fragt, wie das geht.
Also mein Vertrauen wäre da weg. Würde mich fragen, wie es denn mit der Kompetenz aussieht, wenn es um Updates von Steuergeräten oder anderen Komponenten geht. -
Am 07.11 kommt mein Auto zum Händler.
Er hat mich drum gebeten, alle hilfreichen tipps dafür zusammenzutragen, damit er auch nichts falsch macht.Was für ein Armutszeugnis
.
Ist aber schon ein richtiger Renault Vertragspartner? -
auch mein neuer (Clio5 Intens RS-Line) wird Ganzjahres-Reifen bekommen
In "unserer" Region bin ich bisher auch immer prima damit klar gekommen, reicht vollkommen aus. Hatte bisher die Michelin Cross Climate drauf, ebenfalls sehr empfehlenswert.
-
Mich persönlich würden die mich aber wohl dort stören, gerade beim Parken.
Unabhängig davon: Sehr edel und saubere Arbeit