Beiträge von Fudelruehrer

    Hallo zusammen,
    Mir ist vorhin aufgefallen dass eine Seite vom Kofferraum etwas absteht, also höher ist als die andere Seite.
    Sollte ich deshalb zur Werkstatt?

    Jeder stellt da andere Ansprüche, solche, als auch andere fehlerhaften Spaltmaße, gehören meiner Meinung definitiv behoben.


    Genau das war auch mein Gedanke, never Change a running system und so...

    Absolut falscher Gedankenansatz, damit würden keine Probleme mehr gemeldet und somit auch nichts mehr behoben werden. Gerade Renault, die jahrelang keine Kinderkrankheiten beheben, sollte man auf den Keks gehen.


    Könnte das denn Irgendweiche Probleme nach sich ziehen wenn man es so stehen lässt? Finde manchmal schon dass sich der Kofferraum schwer schließen lässt.

    Mein Problem wäre, das ich jedesmal, wenn ich daran vorbei laufen würde, danach schauen und mich ärgern würde. Lass es einstellen, ist ja, wie bereits geschrieben, kein großer Akt.

    Dass es das C-Licht jetzt nur noch bei den obersten Ausstatungslinien gibt, lässt mich vermuten, dass das C bei den deutschen Kunden nicht ankommt und eher die schlichte Variante bevorzugt wird.

    Also das wird wahrscheinlich am wenigsten der Grund sein.
    Ich sehe das genau gegenteilig, im Rahmen der Verkaufsstrategie ist es wohl eher als Highlight gedacht, die Entscheidung auf ein "höherwertiges" Modell aufmerksam zu machen. Bei mir hat es, in Verbindung mit anderen Features, auf jeden Fall gefruchtet ;) .

    Lt. Broschüre sind die Felgen nur für Bose und GT "verfügbar". Ich fahre einen Megane Grandtour IV - Intense.

    Als ich mir seinerzeit (2016) mehre Angebote verschiedener Modelle hab machen lassen, hatt ich u.a. die Kombination Intense mit dem Look Paket, ist also ursprünglich auf jeden Fall für den Intense mal angeboten worden. Das Look-Paket beinhaltete die 18 Zoll Voyage Felgen und wären somit auch vom Werk aus in den COC Papieren eingetragen gewesen (ist dann aber die Bode Edition geworden). Ohne Look-Paket müssen die Voyage Felgen nachträglich abgenommen werden. Mein Renault Händler bietet übrigens auch die Einzelabnahme von Felgen über die DEKRA im Haus an, kostet 50€. Vielleicht bietet Dein AH ja auch die Möglichkeit an?

    Auch wenn es jetzt sehr weh tut, aber die Megane 3 RS gefallen mir (nachdem Du das Gruppenbild veröffentlicht hast für mich nochmals nachvollziehbarer) einfach besser ^^ .
    Von der Schnauze her und weil es halt 3-Türer sind. Letzteres unterstreicht einfach mehr den sportlichen Charakter.

    Also einfach drunter schrauben, nur weil die von Renault sind, geht nicht. Nicht jedes Modell ist von Haus aus für 18er zugelassen, die stehen dann definitiv in den COC Papieren mit entsprechender Reifengröße. Ist das nicht der Fall, bedarf es der Abnahme und das geht nur mit Gutachten. Jedes AH sollte dieses, wie schon geschrieben, zur Verfügung stellen können, ansonsten direkt an Renault wenden.

    Als letzte Variante, lass ich die Felgen in einer Renaultwerkstatt montieren ... dass die Jungs dem Mann erklären, dass die Felgen zu dem Auto passen.

    Erklären wird da wohl leider nicht reichen, ein TÜV Gutachten muss bei einer Einzelabnahme schon vorliegen ^^ .

    Also von Minderheit kann definitiv nicht die Rede sein, eher von einem Serienfehler. Nach den ganzen Erfahrungen mit dem Problem und der hohen Wahrscheinlichkeit, dass der Fehler zu erwarten ist, wäre ich bei einem Neukauf mittlerweile an dem Punkt, die verstellbaren Puffer auf eigene Kosten zu bestellen und mir vor der Auslieferung montieren zu lassen. Sehr traurig zwar, aber würde mich deutlich weniger ärgern, als nach kurzer Zeit Kratzer zu haben.