Der Talisman ist doch optisch betrachtet eher was für Rentner oder Vertreter .
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Also ich muß nicht auf OK drücken, meine Meldung verschwindet nach kurzer Zeit von alleine.
-
Ich finde den Preis aufgrund des Alters deutlich zu hoch. Wenn Du mal die Life Version ähnlich konfigurierst und dann die klassischen 24% Rabatt abziehst, bist Du preislich nicht so weit weg. Dazu hast Du die volle Garantiezeit. Zudem weiß man, insbesondere bei einem Vorführungwagen, nie, wie dieser von 'zig verschiedenen Kunden gefahren wurde.
-
Falsch, anders herum wird ein Schuh draus.
Wozu hab ich ein integriertes Navi (mit gekauft)? Doch nicht, das ich jedes Mal unschön irgendwo mein Handy hinlegen oder aufhängen muss und das USB Kabel herumliegen habe. Mal abgesehen davon, können die älteren R-Links kein Android Auto.
Das mit den Updates kann sicher besser laufen, aber wie @Filou schon geschrieben hat, viele Andere können das auch nur genauso bescheiden. -
Das wirst Du wohl abhaken können, denn dann müsstest Du die neuen LED Stripes hinter den Steuermodulen der Ambientebeleuchtung koppeln und wie empfindlich die bei minimalen Spannungsschwankungen, die sich daraus ergeben werden, reagieren, haben nahezu alle User, deren Megane aus dem Jahr 2016 ist, bereits mit dem Ambienteflackern kennengelernt. Mein Rat: Von dieser Variante Finger weg. Mach es so wie @Arovin.
-
Mit solchen Experimenten fange ich auch erst immer nach der Garantie an, leider haben meine letzten Fahrzeuge das besagte Ende aber nie erreicht
-
Da gibt es absolut nix zu meckern!
-
und da sind normale Verschleißteile mit abgedeckt?
Wenn es das klassische Wartungspaket ist, so sieht es zumindest nach der Bezeichnung aus, sind nur die Materielkosten im Rahmen der Wartung abgedeckt, für inkl. Bremsanlage, Fahrwerk etc. wäre es das Full-Service Paket.
Bei meinem Sohn wollten sie, beim Megane 3 wohlgemerkt, für die hinteren Bremsen knapp 500€ haben.
Allerdings hat der ja noch nicht die hydraulische Feststellbremse, was mit einen Mehraufwand der Montage zu Buche schlägt, und die Radlager hingen auch noch nicht an der Bremsscheibe.
Er hat es dann für den halben Preis bei ATU machen lassen (sämtliches Material von ATE), das Fahrzeug war mit 7 Jahren ausserhalb der Garantie und das Geld konnte er sich dann wirklich sparen.
Also preislich bewegt es sich bei Dir auf dem klassischen Renault Niveau.
-
Wobei es sich bei den ganzen Wartungs- und Rundum Sorglospaketen (natürlich herstellerübergreifend) eigentlich betrachtet ja um Milchmädchenrechnungen handelt, im Grunde stottert man die anfallenden Kosten, kalkuliert auf Kilometerleistung und Laufzeit, monatlich ab. Zu verschenken haben die Hersteller nichts
.
Ist für viele aber natürlich wesentlich überschaubarer, als, wie in dem genannten Beispiel, mal eben 640€ hinzulegen. -
Das steht doch im Titel — Eine Neuprogrammierung.