Mein TCE 130 hat bei 3.000km und vor kurzem bei knapp 30.000km frisches Öl gesehen, beide Male wurden 4.8L berechnet, steht nach wie vor ziemlich genau bei Max auf dem Ölmessstab, soll heißen, brauchte bisher nicht einmal nachfüllen. Die Aussage meines AH ist, dass die Renault Motoren dafür eigentlich bekannt sind, wenig Öl zu verbrauchen. Kann ich erfahrungsgemäß nur bestätigen, der Clio meiner Frau braucht auch nix, genauso wie mein Duster davor.
Beiträge von Fudelruehrer
-
-
Näheres im Thread Bekannte Probleme, Willkommensbeleuchtung, Multimedia Update.
-
Und meine wilkmommensbeleuchtung funktioniert immer noch sporadisch.
Du meinst die unter den Außenspiegeln?
Dafür gab es seinerzeit ein separates Update, hat nichts mit dem R-Link zu tun. -
Beim GT bliebe nur die Möglichkeit der Nachrüstung, indem neue Aussparungen in die Stoßstange gefertigt werden, die Kabelzuführung wäre ebenfalls nachträglich umzusetzen. Mit dem Ergebnis, dass man bei Voll-LED Scheinwerfer gar nicht bemerkt, ob die an oder aus sind. Zeit und Kosten kann man sich getrost sparen, denke ich.
-
...im Dienste seiner Majestät-R-Link2" zu tun, das selbst dann noch arbeitet, wenn es eigentlich aus ist
Aber die Folgen kennst Du ja: „Batterie zu schwach ...“
-
Meine ist auch noch die Erste, ist jetzt 2 Jahre im Einsatz. Fahrzeug hat komplett über´s Wochenende gestanden, heute morgen auf dem Weg zur Arbeit hat nach 500m sogar direkt die nervige Start- / Stop Automatik gegriffen.
-
-
@Apollo12:
Mit Hauptverzeichnis meinte ich, dass meine CD Verzeichnisse direkt auf dem Stick angelegt sind. Bei dir liegen sie eine Ebene darunter, nämlich \Rock\CD Verzeichnisse, jetzt sogar \Hauptverzeichnis\Rock\CD Verzeichnisse. Bei mir liegen die Playlisten praktisch neben den CD Verzeichnissen direkt auf dem USB Stick. Probiere mal diese Variante. Ansonsten mache ich morgen gerne mal ein Screenshot, auch, wie meine m3u Dateien inhaltlich aussieht. -
Ich mache das mit dem gleichen Programm wie folgt und es funktioniert immer:
Ich lege auf dem USB Stick für jede CD ein Verzeichnis an und lege darin die jeweiligen Lieder ab. Mit dem Programm lese ich dann die jeweilgen Ordner direkt vom USB Stick ein und erstelle die Playlists im Hauptverzeichnis des Sticks. Das war´s.
Wenn man sich die m3u Datei mal anschaut sieht man, das es keine Lauferksangaben gibt, nur die direkte Verzeichnisangabe zum jeweiligen CD Pfad. -
Richtige Einstellung
.
Ich kaufe mir doch keinen RS oder GT, um hier einen Niedrigrekord nach dem anderen zu brechen. Das sind Autos um Spaß zu haben und nicht opamäßig durch die Gegend zu juckeln.
Dieser Thread sollte für die Besitzer genannter Fahrzeuge gesperrt werden.